Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produktion & Technik

So geht´s: Alles rund um die Herstellung von Brennereiprodukten aller Kategorien: von Absinth bis zum Zwetschgenbrand, vom Obst bis zum fertigen Brand, von Hefen und Enzymen bis hin zu großer Brenntechnik.
  • Humbel verarbeitet, wie man hier sieht, wortwörtlich eine bunte Sortenvielfalt an Kirschen.

    Süßkirschbrände Stein oder Nicht-Stein? Das ist hier die Frage

    Einmaischen & Vergären Kirschen Schweiz Sensorik Steinobst

    Lorenz Humbel sagt von sich, er sei „Kirschbrenner aus Leidenschaft“. Rund 20 (!) verschiedene Sorten Kirschwasser hat der Schweizer Brenner im Sortiment. Wir haben ihn daher gefragt, wie er zu der Frage steht, ob man Kirschen eher mit oder ohne Steine vergärt und destilliert. Ein Versuch und eine...

  • Vermeidung von Ethylcarbamat Blausäure-Schnelltests unter der Lupe

    Destillate Herstellung Schweiz Steinobst

    Ethylcarbamat (EC) ist ein potenziell krebserregender Stoff in Steinobst-Destillaten, für den in der Schweiz ein Höchstgehalt von 1 mg/l gilt. Hauptquelle für EC ist die Blausäure. Darum muss das Augenmerk darauf liegen, diesen Stoff in der Herstellung so gut wie möglich zu vermeiden. Ob das...

  • Top-Themen