Der Reiz des Verbotenen: Schwarz- und Geheimbrennen
Die Erzeugung von Alkohol ist von jeher mit Auflagen jedweder Art verbunden. Die Umgehung derselben ebenso. Das Schnapsmuseum Bönnigheim verfügt über eine kleine, aber feine Sammlung verschiedenster „Brenngeräte“, die unter diese Rubrik fallen und von denen der Leiter des Museums Kurt Sartorius im Folgenden einige vorstellt – sozusagen als Anregung für einen Besuch vor Ort.
- Veröffentlicht am
Die in unserer Umgangssprache als "Schwarzbrennerei" bezeichnete Schnapsherstellung ist weltweit verbreitet. Legendär sind die Geschichten um die amerikanische Prohibition (1919 bis 1933). In seinem Buch "Zum Lobe des Poitin: Geschichten aus der irischen Schwarzbrennerei" (Nautilus, 1996) erzählt der Ire Sean McGuffin von den "moonshiners", die den "poitin" herstellten: "Die Steuer mußte eingetrieben, den Poitin-Brennern das Handwerk gelegt werden. Doch dies stellte sich als sehr schwieriges Unterfangen heraus. Die hohe Besteuerung hatte zur Folge, dass aus der Poitinherstellung, die so lange Zeit nur für den persönlichen Konsum erfolgte, ein lukratives Geschäft wurde. Draußen zwischen den Hügeln Irlands wurde diese Herausforderung...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo