Forschung und Lehre in Klosterneuburg
160 Jahre jung
Die Wein- und Obstbauschule im niederösterreichischen Klosterneuburg, in der Umgebung von Wien, gilt heute als die älteste der Welt. Ihre Wurzeln reichen weit ins 19. Jahrhundert zurück. Doch die ehrwürdige Institution ist nicht in der Tradition erstickt, sondern - im Gegenteil - quicklebendig. Wo die österreichische Ausbildungs- und Forschungsstätte heute steht, skizziert deren stellvertretender Direktor Dipl.-Ing. Dr. Manfred Gössinger für die Kleinbrennerei.
- Veröffentlicht am
Unter einem gemeinsamen Dach befinden sich die Höhere Bundeslehranstalt (HBLA) und Bundesamt (BA) für Wein- und Obstbau Klosterneuburg mit den Schwerpunkten Forschung sowie Beratung und Lehre. Dazu gehört die fünfjährige Schule mit zuletzt circa 180 Schülern. Der Mädchenanteil liegt etwa bei einem Viertel, Tendenz steigend. Da es zu wenig Fachkräfte für die Branche gibt, besteht für die Absolventen eine Jobgarantie. Das Bundesamt setzt sich aus drei Instituten zusammen. Der Weinbau ist in die drei Abteilungen Weinbau, Kellerwirtschaft und Rebenzüchtung gegliedert. Der Obstbau besteht aus den Abteilungen Obstbau und Obstverarbeitung. Im dritten Institut sind Chemie und Biologie angesiedelt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo