Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abrundungszuckerung bei Obstbränden

Allzu süße Verführung?

Die Süßung von Obstbränden - nach Fertigstellung des Destillats - ist ein vieldiskutiertes Thema. Puristen und Traditionalisten schätzen qualitativ hochwertige Obstbrände ohne Zuckerzusatz. Viele Qualitäts- Prämierungen lassen zudem keine gezuckerten Brände zu. Bereits der Begriff "Abrundungszuckerung" ist umstritten, da er den süßenden Eingriff sehr positiv darstellt. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff - nüchtern und unvoreingenommen?
Veröffentlicht am
Stefan Penninger
Die Abrundungszuckerung ist eine Maßnahme, die von Kritikern gern pauschal abgewertet wird. Ob der neue Begriff "dry" für ungezuckerte Spirituosen in der Praxis angenommen wird, bleibt abzuwarten. Verbrauchergewohnheiten befinden sich jedoch stetig im Fluss: Obstbrände sind als Spirituosengattung im Markt durch aromatisierte Fruchtspirituosen immer mehr unter Druck geraten. Endkunden gewöhnen sich schnell an die eingängig schmeckenden, lieblichen und gern eingefärbten Spirituosen. Der klassische Obstbrand hat es laut den Verkaufsstatistiken zunehmend schwer.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate