TEMPERATURSTEUERUNG
Innovativer Kühler
Erich Schultis ist Behälterbauer in Steinach im Schwarzwald. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte ist die Brennereitechnik. Nun hat er einen Kühler entwickelt, mit dem Brenner effektiv Zeit und Energie einsparen können. Hier erläutert er das Prinzip und die Vorteile.
- Veröffentlicht am
Bei meiner Entwicklung werden am Kühler mehrere Kühlwasserabnahmestellen angebracht. Die Heißwasserausgänge sind in verschiedenen Höhen angebracht. Die oberste Abnahmestelle arbeitet mit der maximalen Temperatur des Kühlers, das heißt, die Dampftemperatur vom Geistrohr wird eins zu eins übertragen, Temperaturen von 85 °C bis über 95 °C sind gewährleistet. FLEXIBLE STEUERUNG Die unterste Abnahmestelle wird mit dem Regelventil auf die gewünschte Dephlegmator- Temperatur eingestellt. Der Dephlegmator kann von 25 °C bis 90 °C eingestellt werden und ist immer in einer Reihenschaltung angeschlossen. Durch Umschalten auf eine andere Abnahmestelle wird die Temperatur verändert, beziehungsweise kann einoder ausgeschaltet werden.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal