Energie und Nachhaltigkeit, Teil III
Der Vergleich auf einen Blick
In den beiden ersten Beiträgen zum Thema Energie und Nachhaltigkeit haben wir zum einen die Preisentwicklung beschrieben und in dieser Hinsicht auch einen Ausblick gewagt. Zum anderen haben wir die verschiedenen Energieträger verglichen. Hier nun eine tabellarische Aufstellung der Vor- und Nachteile.
- Veröffentlicht am

Carsten Fichter, Maximilian Loth, Raphael Niepelt Der Energieträger liefert in Brennereien die notwendige Wärme für den Destillationsprozess. Die klassischen Energieträger wie Erdgas und Heizöl werden aufgrund steigender Preise, der Importabhängigkeiten wie auch der fehlenden Nachhaltigkeit nach und nach vom Markt verdrängt. Sie sind also in mehrerer Hinsicht nicht „zukunftsfähig“ und sollten daher bei einer Neueinrichtung oder der Modernisierung einer bestehenden Brennerei nicht mehr berücksichtigt werden. Doch es gibt gute Alternativen, das machen die beiden ersten Artikel der Serie (Webcodes 7996608 und 8005030) und auch die untenstehende Tabelle klar. Zukunftslösungen Die Zukunft der Brennerei setzt auf strom- und holzbasierte...