Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Direktvermarktung

    • Ausgefallenes vom Brunnenhof

      Betriebsporträt Direktvermarktung Vermarktung

      Rita Vitt ist eine der fünf Brennmeisterinnen in der Ortenau, die ihre Vorliebe für den Brennkessel entdeckt und kultiviert, ja sogar professionalisiert haben. Sie lebt mit ihrer Familie auf dem Brunnenhof, wo sie ihrem Hobby Natur und Bauerngarten nachgehen kann und sich mit teilweise sehr...

    • Konfitüren – was macht Qualität aus?

      Direktvermarktung Etiketten Marketing Vermarktung

      Mit der Erdbeerernte hat die Einkochsaison begonnen. Andere Früchte wie Himbeere oder Johannisbeere werden folgen und bei Aprikose und (Sauer-)Kirsche den „Einkochhöhepunkt“ erreichen. Unabhängig davon, ob für Eigenbedarf oder Verkauf: die Konfitüre muss ein Produkt von besonderer und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Absatzweg für (Klein)Brennereien?

      Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

      „Gut, sauber und fair“ lautete das Motto der weltweit agierenden Slow Food Vereinigung und dieses Motto stand auch über der diesjährigen „Messe des guten Geschmacks“ der Slow Food – mit neuem Besucherrekord. Aber was macht die Slow Food Bewegung und die Messe so attraktiv? Warum gehen Aussteller...

    • Edle Brände und Liköre aus der Vorbergzone

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing

      Mit Engagement und Ausdauer hat sie ihre Passion verfolgt und mit den gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten professionalisiert, so dass sie die Brennerei als eigenständigen Betriebszweig aufbauen konnte. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Ursula Baßler den traditionellen landwirtschaftlichen Betrieb mit...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Der Hofladen

    Der Hofladen

    Matthias Gebhard-Rheinwald
    Geflügel im Mobilstall

    Geflügel im Mobilstall

    Jutta van der Linde Henning Pieper
    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Käse aus Schaf-, Ziegen- und Kuhmilch

    Wolfgang Scholz Eduard Hauß
    Schaf- und Ziegenfütterung

    Schaf- und Ziegenfütterung

    Gerhard Bellof Patricia Leberl
    Das Milchziegenbuch

    Das Milchziegenbuch

    Andrea Kurschus
    • So kommuniziert man die Produktqualität

      Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Die Vormittagsvorträge vertieften generell das Wissen um die Produktion und zeigten praktische Möglichkeiten zur Qualitätsoptimierung auf. Der Blick nach außen war auf die unterschiedlichen Vermarktungswege gerichtet, die durch moderne Medien stark in Bewegung geraten sind. Durch reges Interesse...

    • Hofladen und/oder online-Vermarktung?

      Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Im Zusammenhang mit dem Einstieg oder auch Ausbau der Direktvermarktung kommt man an Überlegungen, sich das Internet zunutze zu machen, kaum vorbei. Und so war dieses Thema auch auf dem Brennertag Rheinland-Pfalz Gegenstand eines Vortrages, den wir im Folgenden in gekürzter Form veröffentlichen.

    • Vermarktung in der Ferienregion

      Betriebsporträt Direktvermarktung

      Die Bodensee-Urlauber sind, so hat die Erfahrung gezeigt, die besten Kunden: Brennerei Hanser in Schachen bei Wasserburg setzt auf das Geschäft mit den Feriengästen. Acht Hektar Obstplantagen bieten den Grundstoff für gute Brände, die zum größten Teil an die Hausgäste verkauft werden. Ein nicht zu...

    • Genussmanufaktur Rieger & Hofmeister

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Prämierungen Vermarktung

      Der Kleinstadt Fellbach vor den Toren Stuttgarts eilt ein großer Ruf voraus – zumindest in Genießerkreisen. Folgt man den einschlägigen Weinführern, residieren hier die besten Winzer Württembergs. Und es sind beileibe nicht nur Winzer, die sich von diesem dynamischen Umfeld inspirieren lassen....

    • Fruchtwelt Bodensee und agrarwelt

      Äpfel Direktvermarktung Marketing Messen Obstbau

      Zwei Fachmessen, ein Termin: Vom 24. bis 26. Februar 2012 werden auf dem Gelände der Neuen Messe Friedrichshafen über 300 Aussteller aus 13 Ländern aus den Bereichen Obstanbau und Brennereiwesen, Erntemaschinen, Pflanzenschutz, Baumschulen, Maschinen, Energie, Forstwirtschaft, Technik, Kultur und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hofbrennerei Gaudenz in Südtirol

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbrand Tresterbrand | Grappa

      Es war Gaudenz von Partschins, der 1348 den Ansitz Gaudententurm erbaute. Die dazugehörenden Güter bewirtschaftet seit beinah zwei Jahrzehnten Christine Schönweger. Der mittelalterliche Hof umschließt hinter einer verwachsenen Mauer mit rundem Torbogen einen kleinen Weinberg und die historischen...

    • 2. Schwäbischer Whisky-Tag

      Direktvermarktung Marketing Messen Sensorik Whisky | Whiskey

      Whisky aus einer deutschen Brennerei? Was lange Zeit nicht vorstellbar war, ist mittlerweile schon fast der Nischenproduktion entwachsen. Freilich unkt bereits der eine oder andere, dass der Hype „wir können das auch“ längst wieder überschritten ist; der Schwäbische Whisky-Tag spricht hier aber...

    • Das deutsche Branntweinmonopol

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz

      Nachdem in KB 7/2011 verschiedene Fördermodelle aufgezeigt wurden, die nach dem Auslaufen des Monopols für die Brennereiwirtschaft zur Anwendung kommen könnten, beschreibt Werner Albrecht im letzten Teil unserer Serie Zukunftskonzepte, die weitgehend ohne finanzielle staatliche Unterstützung...

    • Qualitätsmanagement ohne Wenn und Aber

      Betriebsporträt Direktvermarktung Sensorik Vermarktung

      Die Südpfalz wird aufgrund ihres fast mediterranen Klimas gerne als die Toskana Deutschlands bezeichnet. Brennereien führten dort im Vergleich zum Weinbau eher ein Schattendasein – bis innovative Destillateure die Früchte ihrer Heimat in hochprozentiger Form auf eine dem Weinbau ebenbürtige Stufe...