Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Europäische Union (EU)

    • Auch nach 2017 geht es weiter

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

      Mit seinem Erscheinen setzte er ein deutliches Signal der Wertschätzung und für den politischen Willen, die heimischen Klein- und Obstbrennereien auch über das Ende des Branntweinmonopols zu erhalten: Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble sprach anläßlich der Intervitis im voll besetzten...

    • Abschaffung Branntweinmonopol Finanzministerium legt Gesetzentwurf vor

      Alkoholsteuer Branntweinmonopol Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

      Am 25. Juli 2012 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Abschaffung des Branntweinmonopols den betroffenen Bundesressorts sowie den Brennerei- und Spirituosenverbänden zur Stellungnahme zugeleitet und ihn zugleich im Internet veröffentlicht. Der...

    • Auswirkungen auf die Spirituosenetiketten

      Etiketten Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz

      Ab dem 13. Dezember 2014 gilt die neue Lebensmittel-Informationsverordnung, die am 22. Dezember 2011 im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde. Spirituosen, die vor diesem Termin hergestellt wurden und den neuen Bestimmungen nicht entsprechen (insbesondere wegen der Schriftgröße), dürfen unbegrenzt...

    • „Zusammengesetzte Bezeichnungen“

      Etiketten Europäische Union (EU) Recht & Gesetz

      Für Spirituosen, die nach dem 20. Mai 2009 hergestellt wurden bzw. werden, sind die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr.110/2008 einzuhalten. In KB 8/2009 wurde bereits auf allgemeine und produktspezifische Regelungen eingegangen. Hier deutete sich die Problematik der Anwendung der Artikel 9 bis...

    • Das neue EG-Spirituosenrecht

      Etiketten Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz

      Seit dem 20. Mai 2009 gilt die Verordnung (EG) Nr.110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG)...

    • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (III)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Mit der Verordnung (EG) Nr. 110/2008 entfällt die bisherige Zweiteilung zwischen Grund- und Durchführungsverordnung, so dass einer einzigen Bestimmung die jeweils für eine Spirituosen-Produktkategorie geltenden Anforderungen entnommen werden können. Im dritten und letzten Teil seines Beitrags...

    • Neue Verordnung Hintergründe, Struktur und Änderungen (II)

      Europäische Union (EU) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008“ regelt die Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung sowie die Etikettierung von Spirituosen und schützt zudem bestimmte geografische Angaben von Spirituosen. In der letzten Ausgabe der Kleinbrennerei wurden die Struktur dieser neuen Verordnung erläutert sowie...

    • Neues Spirituosenrecht Hintergründe, Struktur und Änderungen (I)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Vom 20. Mai 2008 an gilt in der EU ein neues Spirituosenrecht. Die „Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen...

    • Die neue EU-Alkoholmarktregelung (III)

      Europäische Union (EU) Recht & Gesetz Zoll

      Das neue EU-Alkoholmarktrecht gilt nur für geruchs- und geschmacksneutralen Ethylalkohol, und zwar unabhängig vom tatsächlich vorhandenen Alkoholgehalt. Es gilt weder für Destillate mit organoleptischen Eigenschaften, die zu Spirituosen (Bränden) weiterverarbeitet werden, noch für trinkfertige...