PHOTOMETRISCHE VORLAUFABTRENNUNG
Licht ins Dunkel bringen
Die Forschungs- und Lehrbrennerei der Universität Hohenheim hat sich auf die Suche gemacht, um eine schnelle, kostengünstige und ungefährliche Analysemethode zu finden, die es erlaubt, die drei Destillatfraktionen Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf voneinander zu unterscheiden. Damit könnte es zukünftig möglich sein, sich nicht mehr rein auf sensorische Erfahrungen verlassen zu müssen, um störende Vor- und Nachlaufaromen aus dem Endprodukt herauszuhalten.
- Veröffentlicht am
Auch im Jahr 2021 sind Kleinbrenner nach wie vor auf ihre eigenen sensorischen Wahrnehmungen angewiesen, wenn während des Destillationsvorgangs die drei Fraktionen Vorlauf, Mittellauf und Nachlauf voneinander getrennt werden sollen. Ziel ist es, die wertvollen Fruchtaromen im Mittellauf zu konzentrieren und zeitgleich unangenehme Aromen durch Abtrennung von Vor- und Nachlauf herauszuhalten. Dabei ist klar, dass eine gute sensorische Fraktionierung auf viel Erfahrung beruht. Allerdings ist dieser Fraktionierungsschritt subjektiven Schwankungen und möglichen Fraktionierungsfehlern unterworfen. Es wäre daher von Vorteil, wenn man sich zusätzlich auf objektiv messbare Fraktionierungskriterien verlassen könnte.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo