Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Kirschen am Baum in einer Anlage.

    Kirschen Verbrauch sinkt

    Kirschen Steinobst

    1,7 Kilogramm frische und verarbeitete Kirschen verbrauchten die Deutschen pro Kopf nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) im Wirtschaftsjahr 2022/2023. Vier Jahre vorher war es noch ein ganzes Kilogramm mehr. Schutznetze gegen Unwetter und Schädlinge gewinnen...

  • Steinfrüchte Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche

    Kirschen Marillen | Aprikosen Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

    Fröhlich, fruchtig und bunt – so schmeckt der Sommer. Vor allem Kindern! Und denen schmeckt es noch mal so gut, wenn sie selbst mit Hand anlegen dürfen beim Kochen und Backen, wenn sie kreativ sein und noch dazu hemmungslos von den Zutaten naschen dürfen. Gerade das Backen mit Steinobst liefert da...

  • Agrarmarkt aktuell Tafeläpfel, Erdbeeren und Kirschen

    Äpfel Erdbeeren Kirschen Spirituosenmarkt

    Ein kühles Frühjahr und regionaler Starkregen beeinflussen die Verfügbarkeit von Tafeläpfel, Erdbeeren und Kirschen und führten teilweise zu Qualitätsminderung. Außerdem wird mit einem späteren Erntebeginn bei Tafeläpfel gerechnet.

  • Pflückreif und genussreif Welches Obst reift nach?

    Erdbeeren Kirschen

    Beim Kauf von Obst stellt sich oft die Frage: Können Orangen, Äpfel oder Mangos sofort verzehrt werden oder entfalten sie ihren vollen Geschmack erst ein paar Tage später? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt, bei welchem Obst mit der Pflückreife auch gleichzeitig die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Kirschen

      Pflanzenschutz Kirschenanbau ohne Kupfer

      Kirschen Pflanzenschutz

      Süßkirschen sind beliebt, fruchtig, aromatisch und gesund. Um eine ertragreiche Ernte sicherzustellen und Bakterienbrand zu verhindern, behandeln Obstbauern insbesondere im Ökolandbau ihre Kirschbäume oft mit Kupferpräparaten. Unbehandelt führt diese Krankheit zu massiven Schäden an Blättern und...