Foto des Monats / Neuerscheinung / Online-Netzwerk / Zahl des Monats
Wasservogel auf dem Trockenen - Dass er auf der Streuobstwiese keinen Fisch findet, dürfte dem Graureiher bekannt sein. Doch seit einigen Jahren haben sich viele Reiher umgestellt. Nun sieht man sie häufiger auf Wiesen und Äckern. Was machen sie dort? Sie lauern Wühl- und Schermäusen auf. Geduldig warten sie, um dann blitzartig mit dem dolchförmigen Schnabel zuzustoßen. Eine sehr energiesparende und effiziente Jagdmethode. Den Besitzern und Nutzern von Streuobstwiesen dürfte das recht sein. Schaden doch die Mäuse den Wurzeln gerade von jungen Bäumen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo