Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Meik Sartorius vom Apfelland.

    Apfelland Sartorius, Bönnigheim Gebrannt im Apfelland

    Äpfel Betriebsporträt Birnen Kernobst Likör Obstbrand Württemberg

    Möglichst alles in der eigenen Hand. Auf diese einfache Formel kann man das Betriebskonzept von Meik und Carolin Sartorius bringen. Das heißt, Anbau, Veredlung und Vermarktung werden von der Familie gesteuert, das meiste auf dem Hof selbst erledigt. Die Brennerei ist dabei ein wesentliches...

  • Bekanntes und Unbekanntes aus der Schweiz

    Betriebsporträt Birnen Direktvermarktung Marketing Schweiz Sensorik Streuobst Vermarktung

    In Deutschland ändern sich massiv die Rahmenbedingungen für viele Brenner. Ohne Branntweinmonopol müssen sie spätestens Anfang 2018 neue Absatzwege erschließen. Unsere Schweizer Nachbarn leben schon lange ohne Ablieferungsmöglichkeit. Wie kommen sie damit zurecht? Ein Blick über die Grenze bietet...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Produkte von der Streuobstwiese
haben es dem Vorsitzenden des
Klein- und Obstbrennerverbandes
in Nord-Württemberg angetan –
Whisky aber auch.

    Streuobstschätze aus Hohenlohe

    Betriebsporträt Birnen Kernobst Streuobst Verbände Whisky | Whiskey

    Der Hof von Karl Müller liegt wunderschön – in Schönenberg, Untermünkheim, hoch über dem Kochertal. Eine tolle Aussicht, eine tolle Lage. Aber nicht für die Direktvermarktung. Dort, am Ende der Dorfstraße von Schönenberg und auch ein bisschen am Ende der Welt, gibt es keinen Durchgangsverkehr....

  • Alkoholfreies vom Brenner – das geht!

    Äpfel Betriebsporträt Birnen Direktvermarktung Streuobst

    Fünf bis sieben Euro für 100 kg Mostobst. Streuobst ist wenig wert. Da ist nichts zu machen. Doch. Jörg Geiger kreiert aus Streuobst Premiumprodukte. Seine Schaumweine aus der Champagner Bratbirne sind deutschlandweit bekannt, seine Destillate vielfach prämiert. Aber den Hauptumsatz macht Jörg...

  • Top-Themen

    • Der Mythos „Witwe Kaiser“

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Birnen Destillate

      Sie ist ausgesprochen erfolgreich auf Prämierungen, mit Ehrenpreisen und Medaillen ausgezeichnet, doch erwerben kann man sie nicht: die Rede ist von der „Witwe Kaiser“, unter deren Label das chemische Unternehmen H.C. Starck im südbadischen Laufenburg in seiner Abfindungsbrennerei eine Reihe...

    • „Zwischen Stadt und Reben“

      Äpfel Betriebsporträt Birnen Destillate Kernobst Obstbau Tresterbrand | Grappa

      Näher kann man dem Herzen Württembergs kaum kommen. Der Aussiedlerhof von Fritz und Rosemarie Warth steht wenig unterhalb der Grabkapelle, die König Wilhelm I. seiner geliebten Frau Katherina 1820 an Stelle der Württemberger Stammburg errichten ließ. Dies ist nicht der einzige Aspekt, der den...