Wieviel Maische fasst ein Bottich?
Genaue Dokumentation kann Ärger sparen
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Genaue Dokumentation kann Ärger sparen
Immer wieder kommt es durch Gärgas (CO2) zu tragischen, mitunter tödlichen Unfällen in Weinkellereien, aber auch in Mostereien und sogar Brennereien, obwohl hier die Mengen an auftretendem CO2 geringer sind. Harald Scheiblhofer, Abteilung Kellerwirtschaft an der Höheren Bundeslehranstalt und...
Nach ereignisreichen Tagen in Zentral-Schottland und auf der Insel Skye (siehe Reisebericht Teil I, KB 12/2013) erreichen acht Whisky-Jünger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am zeitigen Abend des 10. September 2013 die Hafenanlage von Kennacraig. Hier legen abwechselnd zwei Fähren bis...
Themenreisen lassen den Alltag schnell vergessen, warten sie doch gleich mit neuen Eindrücken auf, und sind, wenn sie gut geplant und durchgeführt werden, eine Erholung für Leib und Seele. Folgen Sie uns auf einer solchen Reise, die Julia Nourney im letzten September mit einer kleinen Gruppe...
Eine Besonderheit des Schweizer Marktes ist die hohe Präsenz von Brauereien, die im Whisky-Geschäft mitmischen. So ist die Zusammenarbeit von Brauereien mit Brennereien keine Ausnahme. Ist sie jedoch so erfolgreich, wie die Kooperation der Rugen Brauerei mit der Brennerei Zürcher, kann es schon...
Norbert Winkelmann aus Hallerndorf in Oberfranken ist erfolgreicher Gastwirt, gelernter Metzger und Koch sowie Brenner, Edelbrandsommelier und Brauer. Und so war es gar nicht so einfach, einen Termin zu bekommen, um für unsere Leser einen Blick hinter die Kulissen dieses vielseitigen Betriebes zu...
In Gesprächen mit Winzern und Obstbauern, aber auch mit Brennern und Verbrauchern über das Thema „Most“ kann man immer wieder feststellen, dass von völlig unterschiedlichen Erzeugnissen die Rede ist. Daher stellt sich die Frage: Was ist eigentlich Most? Handelt es sich um Saft oder Wein, ist Most...
Die sauber vergorene Maische ist abgebrannt, die einzelnen Destillatfraktionen sind sorgfältig erfasst – jetzt heisst es, einige Wochen Geduld haben, denn die frischen Destillate sind noch scharf im Geschmack. Bevor sie endgültig auf Trinkstärke herabgesetzt werden, sollten sie einige Zeit kühl...
Die Auswahl geeigneter Rohstoffe ist abgeschlossen, das Einmaischen steht an. Und auch hier gibt es aussagekräftige Daten zu ermitteln.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo