Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.

    Gemeinschaftsbrände, Teil II Viele Brenner – ein Produkt

    Obstbrand Öffentlichkeitsarbeit Österreich Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

    In der letzten Ausgabe haben wir das Thema Gemeinschaftsbrände aus der österreichischen Perspektive behandelt. Aber es gibt auch in Deutschland, in Südtirol und in der Schweiz Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen. Vier stellen wir hier vor – daneben wieder drei österreichische...

  • Die Pucher Apfelmänner in ihren Kutten

    Gemeinschaftsbrände, Teil I Vereint unschlagbar

    Abfindungsbrennerei Obstbrand Österreich Vermarktung

    Zusammenschlüsse im Bereich der Vermarktung von Edelbränden sind vor etwa 25 bis 30 Jahren meist in loser Form entstanden. Zumeist jünger sind die Bestrebungen, die regionale Verbundenheit auch durch ein gemeinsames Produkt – einen Gemeinschaftsbrand - zu demonstrieren. Die Kleinbrennerei hat...

  • THEMA: GIN Sie fragen - wir antworten

    Gin Kennzeichnung Obstbrand Recht & Gesetz Vermarktung

    Die folgenden Fragen aus der Praxis betreffend „Gin“ setzen den Beitrag aus KB 10/2023 fort und ergänzen den Beitrag in der KB 01/2019. Die Antworten berücksichtigen die seit 25. Mai 2021 geltende revidierte Spirituosen-Grundverordnung (EU) 2019/787, die Leitlinien der Europäischen Kommission vom...

  • SORTENREINE EDELBRÄNDE Ein Leuchtturmprojekt weist den Weg

    Obstbrand Streuobst Vermarktung

    Edelbrände aus alten und seltenen Sorten stehen unter den Streuobstprodukten an der Spitze der Qualitätspyramide und eignen sich deshalb hervorragend dafür, zu zeigen, wie mit hochwertigen und dann auch hochpreisigen regionalen Spezialitäten ein wesentlicher Beitrag zum Erhalt unserer ökologisch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Edle Brände in der gehobenen Barszene

    Cocktails Destillate Marketing Obstbrand Vermarktung

    Cocktail-Klischees: Coole Bars, junge Leute, internationale Spirituosen – von manchmal einfacher Qualität. Kleinbrenner-Klischees: regionale Vermarktung, ältere Brenner, gute Qualität und ein mitunter angestaubtes Image. Kleinbrenner und Cocktails? Zwei Welten, die nicht zusammenpassen? Die...

  • Qualifikation steigert Beratungskompetenz

    Aus- und Fortbildung Betriebsporträt Obstbrand Vermarktung

    Als Vierte im Bunde der Brennmeisterinnen aus der Ortenau kann Karin Kiefer sich über ihre neuen Kompetenzen freuen. Ihre ohnehin schon starke Verankerung in der Produktion trägt dazu bei, dass die Kiefer Obstwelt GmbH in Ortenberg 90 % ihrer Produkte selbst herstellt. Seit ihrer einschlägigen...

  • Fruchtige Cocktails mit Obstbränden

    Cocktails Obstbrand Vermarktung

    Aus einer alteingesessenen Brennerfamilie stammend hat Thomas Müller schon vor einigen Jahren begonnen, Cocktails mit Obstbränden zu entwickeln.

    • Obstbrände und Grappa im Fokus

      Edelbrandsommelier Obstbrand Österreich Tresterbrand | Grappa Vermarktung

      Gibt es in punkto Kommunikation und Präsentation ein Nord-Süd-Gefälle? Nicht unbedingt, aber vielleicht. Im Rahmen der Weiterbildung zum Edelbrandsommelier sind ausgeprägte sensorische und kommunikative Fähigkeiten gefragt. Um die zu schulen und einen Blick über den Tellerrand zu werfen, besuchte...

  • Destillate aus alten Apfelsorten

    Äpfel Destillate Destillation Obstbau Obstbrand Streuobst Vermarktung

    Immer mehr Verbraucher suchen nach Erzeugnissen, die qualitativ hochwertig und individuell sind. Der Verband der Gartenbauvereine des Saarlandes Pfalz e.V. hat deshalb ein Projekt zur Reaktivierung der Streuobstwiesen über deren Produkte initiiert. Eine Möglichkeit bietet die Verwertung von Obst...