Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemeinschaftsbrände, Teil II

Viele Brenner – ein Produkt

In der letzten Ausgabe haben wir das Thema Gemeinschaftsbrände aus der österreichischen Perspektive behandelt. Aber es gibt auch in Deutschland, in Südtirol und in der Schweiz Beispiele für solche erfolgreichen Kooperationen. Vier stellen wir hier vor – daneben wieder drei österreichische Zusammenschlüsse.
Veröffentlicht am
Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.
Franziska Kormann mit dem ersten Codex-Brand der bayerischen Edelbrandsommeliers, das in der Teufelshöhle gelagert worden ist.Markus Raupach
Christian Haydn Zwei Dinge sind auffallend, wenn man sich die meisten Gemeinschaftsbrände anschaut: Zum einen sind sie häufig Ausfluss bestehender Zusammenschlüsse. Sie profitieren so von gewachsenen Strukturen und dem in den Verbünden aufgebauten Vertrauen. Zum anderen sind es häufig Produkte von regionalen Edelbrandsommelier-Vereinigungen. Das ist kein Zufall, haben sich diese Vereinigungen doch vor allem zweierlei auf die Fahne geschrieben: eine erstklassige Qualität und eine erfolgreiche Vermarktung. Die Gemeinschaftsbrände bieten die Chance, beide Aspekte in einem Produkt beispielhaft durchzuspielen. Und natürlich spielt auch hier das „Stoytelling“ eine große Rolle, also das Erzählen einer Geschichte rund um das Produkt. Sie gibt ihm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate