Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Info-Nachmittag LVWO Weinsberg Zukunft: Nachhaltigkeit und Dachmarke

    Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Direktvermarktung LVWO Weinsberg

    Mit der dritten Veranstaltung am 15. Januar fanden die Info-Nachmittage für Brenner an der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau ihren Abschluss. Dabei wurde über die Jahre der Bogen gespannt von der eingehenden Betrachtung der Lage nach Ende des Branntweinmonopols in 2018 über die...

  • Versammlung Badische Kleinbrenner Neue Regelungen in der Praxis

    Baden Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

    Lange Jahre wurden die Versammlungen der Kleinbrenner von der Diskussion ums Branntweinmonopol bestimmt. Das Monopol gehört der Vergangenheit an und damit auch diese Diskussionen. Jetzt geht es um die Nachfolgeregelungen und deren Optimierung. So auch am 27. Februar, als der Verband badischer...

  • Info-Nachmittag an der LVWO Vermarktungschancen nutzen

    Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen LVWO Weinsberg

    Mit dem Ende des Branntweinmonopols stehen die Kleinbrenner vor der Herausforderung einer stärkeren Vermarktung, insbesondere der Direktvermarktung. Die Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg stellte am 16. Januar das Thema in den Mittelpunkt ihres Info-Nachmittags für...

  • Top-Themen

    • Vermarktung ohne Branntweinmonopol?

      Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Marketing Verbände Vermarktung Verschlussbrennerei

      Trotz herrlichen Frühjahrswetters waren am 8. April zahlreiche Brenner ins Dorfgemeinschaftshaus nach Ilbesheim gekommen, um sich über die Vermarktungsaussichten nach dem Auslaufen des Deutschen Branntweinmonopols zu informieren. Dazu konnte Otto Hey, Vorsitzender des Verbands der Pfälzer Klein-...

  • Die Fruchtwelt Bodensee öffnet wieder ihre Tore

    Branntweinmonopol Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

    Über 340 Aussteller aus 12 Ländern werden erwartet, um über die neuesten Entwicklungen in den Sektoren Erwerbsobstbau, Destillation und Agrartechnik zu informieren. Mit unter einem Dach: die Parallelveranstaltung „agrarwelt“, mit der der Bereich „Agrartechnik“ nun in die Fruchtwelt integriert...

    • Die Weichen sind gestellt

      Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Branntweinmonopol Brennerveranstaltungen Messen Verbände

      Internationaler Brennertag in Friedrichshafen

    • Auch ohne Monopol gibt es eine Zukunft!

      Alkoholsteuer Branntweinmonopol Verbände

      Die kurzfristig anberaumte Mitgliederversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e.V. stand ganz im Zeichen des vorliegenden (und mittlerweile verabschiedeten) Gesetzentwurfes zur Abschaffung des Branntweinmonopolgesetzes sowie des geplanten neuen Alkoholsteuergesetzes, in das die...

    • Mitgliederversammlung in Sasbachwalden

      Branntweinmonopol Verbände

      Als sich am 18. November des vergangenen Jahres zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einfanden, stand vor allem die Frage nach einer Nachfolgeregelung für das auslaufende Branntweinmonopol im Raum. Aber auch die Befürchtung, dass es vermehrt zur Verpflichtung einer Brennbuchführung...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Positive Signale aus Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Es war eine in zweierlei Hinsicht bemerkenswerte Versammlung: zum einen hatte der Vorstand des Badischen Obst- und Kleinbrennerverbandes das im äußersten Süden des langgestreckten Verbandsgebietes gelegene Uhldingen-Mühlhausen als Veranstaltungsort gewählt, zum anderen gab Minister R. Köberle...

  • EU-Parlamentarier informieren sich

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Streuobst

    Auf Einladung der CDU-Europaabgeordneten Elisabeth Jeggle haben am 21. September 16 ihrer Parlamentskollegen gemeinsam mit dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle an einer Informationsfahrt zu Obstbrennereien in Kappelrodeck und Nesselried (Ortenaukreis) teilgenommen,...

  • Konzentration auf Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...

  • Gute Aussichten

    Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Branntweinmonopol Verbände

    In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...

  • Ziel: Verlängerung des Monopols um 7 Jahre?

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Hatte sich Ende 2007 auf der Mitgliederversammlung des Badischen Kleinbrennerverbandes Ursula Heinen als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium für eine Verlängerung des Branntweinmonopols über das Jahr 2010 ausgesprochen, so wurden nun auf der Mitgliederversammlung...