Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Weltgrößte Prämierung ehrt ihre Sieger

    Obstbrand Prämierungen Verbände

    Die Verkostung von 2697 Bränden und Likören ist für den Veranstalter – in diesem Fall den Badischen sowie den Rheinischen Kleinbrennerverband – und vor allem die 40 Prüfer/innen eine große Herausforderung. Es wurden 628 Gold-, 1057 Silber- und 603 Bronzemedaillen vergeben. Die besten...

  • Top-Themen

    • Aktuelle Themen kontrovers diskutiert

      Brennerveranstaltungen Obstbau Obstbrand Verbände

      Beim 16. Rheinland-Pfälzer Brennertag in Neustadt an der Weinstraße wurden zwei aktuelle Themen aufgegriffen, die in Fachkreisen durchaus kontrovers diskutiert werden: die Ausbreitung von Misteln aufgrund des Klimawandels oder Vernachlässigung der Baumbestände und die Zuckerung von Obstbränden zur...

    • Neues aus Politik und Forschung

      Österreich Verbände

      Bei der 15. Jahresversammlung der Vereinigung der Abfindungs- und Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ) wurden alle Vorstandsmitglieder wieder gewählt. Interessanteste Nachricht bei den Vereinsregularien dürfte ein richtungsweisender Entscheid zum Verkauf von Abfindungsalkohol sein.

  • Neuer Vorsitzender will weiter kämpfen

    Verbände

    Kontinuität in der Verbandsführung ist wohl der Grund, dass auch in schwierigen Übergangszeiten die Mitglieder des Badischen Klein- und Obstbrennerverbandes e.V. hoffnungsvoll in die Zukunft blicken können: Mit Ulrich Müller steht seit März 2009 ein erfahrener Brenner an der Verbandsspitze, der...

  • Chance für regionale Produkte nutzen

    Marketing Prämierungen Verbände

    Die diesjährige Prämierung der Landesverbände der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. und Südwürttemberg/ Hohenzollern e.V. hat wieder einmal eindrucksvoll bestätigt, welche Produktvielfalt auf hoher Qualität in den heimischen Abfindungsbrennereien erzeugt wird.

  • Gewinn für Brenner und Verbraucher

    Obstbrand Prämierungen Verbände

    „Wer bei einem so anspruchsvollen Wettbewerb ausgezeichnet wird, der ist ein echter Gewinner!“ Für Norbert Schindler MdB, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, ist die Sache klar: Die Edelbrandprämierung ermittelt objektiv die besten Erzeugnisse des Jahres aus den Destillerien der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Konzentration auf Brüssel

    Abfindungsbrennerei Branntweinmonopol Recht & Gesetz Verbände

    Die Gästeliste, die Bernard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., am 2. Februar in Trier verlas, war lang und hochkarätig. Für die anwesenden Brenner/innnen eine Genugtuung, kam doch einmal mehr zum Ausdruck, dass man sich auf allen Ebenen...

  • Gute Aussichten

    Abfindungsbrennerei Aus- und Fortbildung Branntweinmonopol Verbände

    In Bayern gibt es rund 5000 Obst- und Kleinbrenner, die in drei Verbänden – Lindau, Franken und Altbayern (Südostbayern) – organisiert sind. Bei der diesjährigen Jahresversammlung des Südostbayerischen Verbandes erörterten die anwesenden Vertreter aller drei Verbände, wie man hinsichtlich...

  • Sandra Dohmann neue Destillatkönigin

    Marketing Verbände

    Der Landesverband der Klein- und Obstbrenner in Nord-Württemberg e.V. lud am 8. November 2008 seine Mitglieder zu einer Doppelveranstaltung in den Stiftskeller nach Weinstadt-Beutelsbach im Rems-Murr-Kreis ein: nach Eröffnung der neuen Brennsaison wurde die dritte Destillatkönigin in ihr Amt...