Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Messen & Veranstaltungen

Aus- und Fortbildung, Vernetzung und Verbände, Messen und Prämierungen. Die Branche lebt und die Kleinbrennerei berichtet im Vorfeld und im Nachgang zu vielen Events.
  • Dr. Jochen Vestner hatte den Brennertag organisiert und moderierte auch die Veranstaltung.

    Brennertag Rheinland-Pfalz Aktuelles Fachwissen

    Brennertag Einmaischen & Vergären Holzfässer Recht & Gesetz Rheinland-Pfalz Verbände

    Mitte Februar war es wieder so weit. Der Brennertag Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße bot breites Fachwissen zu Themen wie Spirituosenrecht, der Qualität von Brennmaischen, der Holzfassreifung von Obstbränden und dem Einsatz von KI in der Branche. Abgerundet wie immer durch eine...

  • LWK Rheinland-Pfalz Staatsehrenpreis_Edelbrand Nordpfälzer_Edelobst_und_Whiskydestille: Nordpfälzer Edelobst und Whiskydestille - Christiane & Bernhard Höning

    Landesprämierung Rheinland-Pfalz Ehre, wem Ehre gebührt

    Prämierungen Rheinland-Pfalz

    Als Höhepunkt jedes Prämierungsjahres werden die Ehrenpreise, Staatsehrenpreise und Großen Staatsehrenpreise an Erzeuger verliehen, die bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz über einen längeren Zeitraum besonders erfolgreich abgeschnitten haben.

  • Der neue Verbandsvorsitzende in der Pfalz: Lucas Mühlhäuser

    Pfälzer Klein- und Obstbrenner Mitgliederversammlung im neuen Format

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Brennerveranstaltungen Rheinland-Pfalz

    Die erste von Lucas Mühlhäuser geleitete Mitgliederversammlung des Verbandes Pfälzer Klein- und Obstbrenner fand am 12. April 2024 zwar wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Ilbesheim statt, jedoch mit neuem Format und einer neuen Abschlussveranstaltung.

  • EDELBRANDPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Hochprozentige Preisträger

    Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituose

    Traditionell werden die Staatsehrenpreise und Ehrenpreise für Destillate und Spirituosen in Rheinland-Pfalz – regional getrennt – bei zwei Feiern übergeben. So auch bei der letztjährigen Prämierung. Allerdings gab es diesmal keine eigene Gala für die Brenner aus dem Bereich des Weinbauamtes...

  • Top-Themen

    •  Staatsehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Edelobst- und Whiskydestillerie, Christiane und Bernhard Höning. Hier zu sehen Bernhard Höning, umrahmt von (v. l. ) Otto Hey, Daniela Schmitt, Sophia Hanke und Norbert Schindler.

      PRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Große Leistungen gewürdigt

      Prämierungen Rheinland-Pfalz

      Der Fokus lag auf den besten Erzeugnissen aus der Pfalz und deren Erzeuger, die mit Ehrenpreisen und Staatsehrenpreisen ausgezeichnet wurden: Nach einer Corona-Zwangspause 2020 konnte am 3. Dezember 2021wieder die traditionelle Prämierungsfeier für das Anbaugebiet Pfalz im ehrwürdigen Saalbau in...

    • Das Weingut Borchert wird mit dem Staatsehrenpreis geehrt.

      LANDESPRÄMIERUNG RHEINLAND-PFALZ Neue Brände etablieren sich

      Marktübersicht Prämierungen Rheinland-Pfalz Spirituosenmarkt

      Über 500 Erzeugnisse wurden für die Landesprämierung, durchgeführt durch die Landwirtschaftskammer Rheinland- Pfalz, dieses Jahr angestellt. Auch 2021 werden aktuelle Trends im Spirituosenmarkt abgebildet.

  • Brennertag Rheinland-Pfalz 25 Jahre Fachwissen für die Brennerpraxis

    Brennertag Brennerveranstaltungen Rheinland-Pfalz

    Der Brennertag feierte in diesem Jahr Jubiläum. Seit 25 Jahren wird er in Neustadt an der Weinstraße veranstaltet. In dieser Zeit haben sich die Bedingungen für die Klein- und Abfindungsbrenner r adikal gewandelt. Der Anspruch des Brennertages war von Beginn an, den Brennern Orientierung in dieser...

  • Edelbrandprämierung Rheinland-Pfalz 2019 Große Bühne für edle Destillate

    Destillate Prämierungen Rheinland-Pfalz

    Im Juli wurden die besten Brenner von Rheinland-Pfalz geehrt, an zwei Orten, getrennt nach Regionen: am 3. Juli in Wittlich die Brenner aus dem Norden und am 10. Juli in Landau die aus dem Süden. Wenn dort die Landwirtschaftskammer die Ergebnisse ihrer Prämierung vorstellt, stehen die besten...

    • Versammlung Pfälzer Kleinbrenner 2018 war kein Referenzjahr

      Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung Rheinland-Pfalz

      Ende März trafen sich die Pfälzer Kleinund Obstbrenner zu Ihrer Mitgliederversammlung in Ilbesheim bei Landau. Der 2. Vorsitzende des Verbandes Willi Peter, der den erkrankten, jedoch im Publikum sitzenden Vorsitzenden Otto Hey vertrat, konnte trotz sonnigen Frühlingswetters zahlreiche Mitglieder...