Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
23. Tiroler Schnapsprämierung

Spitzenfeld rückt weiter zusammen

Rund 400 Gäste feierten am 24. November mit den besten Edelbrennern des Bundeslandes im historischen Salzlager in Hall. Mit einer Beteiligung von 107 Brennern mit insgesamt 495 eingereichten Proben hat die Landesprämierung ungebrochenen Zuspruch. Die hervorragenden Produkte aus der heimischen Landwirtschaft brauchten keinen Vergleich zu scheuen: "So wie der Whisky beispielsweise ein Botschafter für Schottland ist, so sind unsere Edelbrände Botschafter Tirols", erklärt der stellvertretende Tiroler Landeshauptmann Josef Geisler im Rahmen einer Pressekonferenz.
Veröffentlicht am
Gerhold
Die Erfolgsgeschichte der Tiroler Schnapsprämierung begann Anfang der 90er-Jahre. Von Anfang an war das oberste Ziel, das Kulturgut "Schnaps" zu hochwertigen Genussprodukten weiterzuentwickeln. "Über Generationen hinweg weitergegebenes Wissen und zielorientierte Weiterbildung machten den Tiroler Schnaps zu dem, was er heute ist: ein Produkt, für das Brenner weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt sind", erklärt Ing. Josef Hechenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol. Dafür gab es nicht nur ein großes Lob für Fachbereichsleiter DI Wendelin Juen, den Architekten dieses Qualitätsrankings, sondern auch für LK-Referent Ing. Ulrich Jakob Zeni, der die Brenner auf ihrem Weg begleitet. Aus Sicht der Landwirtschaft sei es sehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: