Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bayern Brand 2018

Bayerische Spitzenbrenner

Die bayerischen Klein- und Obstbrenner erzeugen hochwertige Qualitätsprodukte. Das hat sich einmal mehr bei der diesjährigen Bayerischen Obstbrandprämierung gezeigt. Bei der Prämierungsfeier in Lindau am 13. April wurden 525 Destillate von insgesamt 144 Betrieben aus den drei bayerischen Klein- und Obstbrennerverbänden Franken, Südostbayern und Lindau ausgezeichnet. Darüber hinaus hat die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zehn Brennern den Bayerischen Staatsehrenpreis verliehen.
Veröffentlicht am
Ann-Kathrin Singer/StMELF
Es ist ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann: Insgesamt waren 644 Produkte zur Prämierung eingereicht worden: 497 Brände, 137 Geiste und zehn Brände aus Mazeration und Destillation. 172 bekamen eine Goldmedaille, 286 eine Silbermedaille und 67 wurden als sogenanntes "prämiertes Produkt" ausgezeichnet. "Ich bin mit dieser Prämierung mehr als zufrieden", betonte Mathias Krönert, Fachberater für Brennereiwesen an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim (LWG), in Lindau bei der Preisverleihung. Er erklärte, dass seit der letzten Prämierung das Prüfverfahren verbessert worden sei. So findet die Verkostung jetzt im neuen Sensorikzentrum der LWG statt und ist mit modernster Technik ausgestattet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: