Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Treffen in Witlich

Rechtsvorschriften und Zukunftslösungen

Der Sturm "Sabine", der am Vorabend und in der Nacht über Rheinland- Pfalz hinwegfegte, forderte seinen Tribut: Die Reihen im großen Saal im Hotel Lindenhof in Wittlich waren am 10. Februar gelichtet. Dennoch konnte Bernhard Bares, Vorsitzender des Verbandes Rheinischer und Saarländischer Klein- und Obstbrenner e.V., neben gut 60 Mitgliedern zahlreiche Ehrengäste aus Politik sowie der Zoll- und Agrarverwaltung begrüßen.
Veröffentlicht am
Schneider
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Vorträge der beiden Fachreferenten Gerald Erdrich sowie Werner Albrecht, Spirituosenexperte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Gerald Erdrich schritt mit einem Aktenordner ans Rednerpult. "Die Rechtslage in Europa und Deutschland wird immer komplizierter und man kann sich die Fülle der Rechtsvorschriften nicht mehr alle im Kopf merken", so Erdrich. Zunächst ging Erdrich auf die derzeitige schwierige Marktsituation der Obstbrennereien ein. Der Verkauf von Abfindungsdestillaten an Verschlussbrennereien sei derzeit fast nicht mehr möglich, die Lager dort sind voll.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate