Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jahrestagung der GGBW in Amorbach und Umgebung

Wissen und Genuss

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Diese Redewendung gilt noch viel mehr, wenn man sie auf die Mitglieder der Gesellschaft für die Geschichte des Branntweins (GGBW) münzt. Sie erleben mit ihr nicht „trockene“ Geschichte, sondern „flüssige“, lebendige Brennkultur.
Veröffentlicht am
Jahrestagung GGBW 2025 in Amorbach und Umgebung: Gruppenbild in Amorbach
Jahrestagung GGBW 2025 in Amorbach und Umgebung: Gruppenbild in AmorbachFriedrich Springob
Der Geschäftsführer der GGBW, Werner Albrecht, und ihr Vorsitzender Alois Gerig hatten im Vorfeld der Mitgliederversammlung ein sehr spannendes Programm zusammengestellt. Alois Gerig stammt aus der Region, im Wahlkreis Odenwald-Tauber war er lange Jahre direkt gewählter Bundestagsabgeordneter; er ist mithin bestens vor Ort vernetzt. Davon profitierte die GGBW. Ihr öffneten sich am 4. und 5. April viele Türen nördlich und südlich des Mains, in Bayern und in Baden-Württemberg. Die Bilder geben davon einen lebendigen Eindruck. Die Gruppe besichtigte am ersten Tag den Brennereianlagenhersteller Adrian in Kleinheubach, die Brennerei Ziegler in Freudenberg, die Whisky-Destillerie St. Kilian in Rüdenau. Am zweiten Tag fuhr man zu Münkels...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate