Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schnittmaßnahmen - Auch Streuobstbäume richtig versorgen

Alte und große Obstbäume in der Landschaft gehören zu unserer Kulturlandschaft und prägen ihre Umgebung. Sie beeinflussen das Landschaftsbild und schaffen einen heimeligen Rahmen um unsere Gemeinden. Für manche Regionen ist das Streuobst nicht nur zur Versorgung mit Wirtschaftsobst von Bedeutung, sondern die Flächen dienen auch der Naherholung und dem Tourismus. Hier sei nur an den Rand des Nordschwarzwaldes, den Albtrauf oder die Region um Reutlingen erinnert. Umweltpolitische Aspekte wie Artenschutz, Biotope und Tierreichtum sollen hier nur genannt sein. Die positiven Nutzen von Streuobstbeständen sind sicher allen vertraut.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: