Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Holzfasslagerung – eine mögliche Option für alle?

Die großen Destillate der Welt wie Cognac, Whisky, Rum, Calvados werden in Holz gelagert, weil sie der Trinkreife bedürfen, weil es ohne das Holzaroma langweilig wäre, und weil ein bestimmter Käuferkreis bereit ist, für holzgereifte Destillate mehr Geld auszugeben. Warum sollten Produzenten von Obst-, Hefeund Tresterbränden also nicht daran teilhaben?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Holz bringt neue Aroma-, Farb- und Geschmackskomponenten in das Destillat ein, und es gibt kaum Kannibalisierung mit bestehenden Produkten der Brennerei, weil "Holztrinker" ein anderes Klientel sind. Bevor man einen Holzfassausbau seiner Destillate in Erwägung zieht, sollte man sich über einige grundlegende Aspekte im Klaren sein, um überzogene Erwartungen gar nicht erst aufkommen zu lassen und Misserfolge zu vermeiden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate