Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brennerei Lettner, Kappelrodeck

Ein Kleinbrenner mit Weitblick

Auch auf dem Land ist man "nicht aus der Welt". Auch als Kleinbrenner aus einem Dorf spürt man die Globalisierung. Sie setzt den Rahmen. Man kann sich darin seine Nische suchen und erfolgreich sein. Man kann aber auch versuchen, die Rahmenbedingungen aktiv zu beeinflussen, um für sich und andere mehr nur ein "Nischendasein" zu erreichen. Ein solcher Kleinbrenner ist Theo Lettner
Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Kappelrodeck ist ein beschauliches Weindorf in der Ortenau. Hier lebt man von Wein, der Brennerei und vom Tourismus. Ein bekannter Dreiklang im Landkreis mit der höchsten Brennerdichte. Es soll hier noch über 5000 aktive Brennrechte geben. Im Ort selbst gibt es 400 - bei knapp 6000 Einwohnern. Hier lebt und wirkt Familie Lettner. Es werden 6 ha Wein und 6 ha Obst bewirtschaftet. Der Wein wird durch die Genossenschaft "Hex vom Dasenstein" ausgebaut und vermarktet. Die Verarbeitung des Obstes zu Destillaten geschieht in eigener Regie. Dafür verantwortlich ist der Betriebsleiter. Die drei erwachsenen Kinder sind ausgezogen. Der Sohn Benedikt, ausgebildet am Wein-Campus in Neustadt a. d. W., hat Praktika im Ausland gemacht und arbeitet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: