Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fazenda Mucambo, Brasilien

Cachaça, Caipirinha und Recycling

Die Fazenda Mucambo liegt in einem Zuckerrohr-Anbaugebie t - 60 Kilometer südlich der Stadt Natal. Seit dem 17. Jahrhundert wird hier Zuckerrohr angepflanzt. Zu jeder Zuckermühle, "Engenho '" genannt , gehörte einst auch eine eigene Brennerei. Nach dem Entstehen von Fabriken für die Zuckerrohr- Verarbeitung wurden diese als unrentabel aufgegeben. Pedro Araújo hat sie auf seiner Farm wieder reaktiviert und zu einem Vorzeige -Betrieb entwickelt . Auch hinsichtlich des Recyclings von Rückständen aus der Brennerei .
Veröffentlicht am
Horat
Vor 15 Jahren beschloss der Besitzer der prächtigen Fazenda Mucambo, Frederico Araújo Lima, dass die schöne alte Brennerei auf seinem Hof nicht mehr bloß ein Museums-Dasein fristen, sondern zu neuem Leben erwachen sollte. Gekoppelt mit moderner Technik wurden die alten Kupfer-Brennblasen auf Vordermann gebracht. Ideal war, dass sein Sohn, der Ingenieur Pedro Araújo Lima, als administrativer Leiter miteinsteigen wollte. Als es darum ging, eine neue Umweltverträglichkeits- Genehmigung zu bekommen, offerierte die Sebrae, die staatliche Entwicklungsstelle für kleine und mittlere Unternehmen, ein Pilot-Projekt zur Wiederverwendung der Schlempe, der Reste aus den Sudkesseln, sowie der ausgepressten Zuckerrohrstängel. Mit dieser Hilfe konnten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: