Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordik Edelbrennerei, Jork

Neue Brennerei im Alten Land

Alt ist die kleine Brennerei, doch frisch aufpoliert und anscheinend funktionstüchtig. Von einem Anlagenhersteller aus Singen, den es nicht mehr gibt: Kleinschmidt. Obstgeiste werden in dem 150-Liter-Brennkessel gebrannt. Auch sortenreine Brände von alten Obstsorten kommen vom Betrieb. Er liegt inmitten eines großen deutschen Obstbaugebietes. Das klingt nach einer süddeutschen Abfindungsbrennerei - und einer Geschichte wie tausend anderer… Doch dem ist nicht so. Ganz und gar nicht.
Veröffentlicht am
Friedrich Springob
Schon der Name "Nordik Edelbrennerei" verweist auf eine andere Herkunft. Der Betrieb liegt bei Hamburg. Und auch sonst ist bei Arndt Weßel vieles anders als bei den süddeutschen Kollegen. Er ist kein Landwirt wie viele Abfindungsbrenner. Er konnte es auch bei der Eröffnung der Brennerei gar nicht sein, denn Brennrechte gab es im Norden und Osten Deutschlands nicht. Ein Verschlussbrenner ist er dennoch nicht - seine Anlage ist unverplombt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: