Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stettner Edelobstbrennerei, Kolbermoor

Tradition und Innovation vereint

Was mit einem Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich innerhalb von drei Generationen zu einer der größten Brennereien in Bayern entwickelt: die Edelobstbrennerei und Weingroßkellerei Franz Stettner & Sohn GmbH in Kolbermoor bei Rosenheim. Qualitätsstreben und ein wacher Geschäftssinn sind der rote Faden des erfolgreichen Familienunternehmens.
Veröffentlicht am
Stettner
Die Gründung geht auf Franz Stettner Senior zurück. Schon 1949 im Alter von 19 Jahren legte er den Grundstock für das heute weltweit agierende Unternehmen. Als Student erwarb er beim Hauptzollamt die Genehmigung zur Herstellung von Trinkbranntweinen und Likören und begann mit einer Tagesproduktion von wenigen Flaschen Zitronenlikör aus manueller Verarbeitung. Das damals zögerlich wieder aufkeimende Geschäftsleben schien ihn zu beflügeln. Nach einem Jahr kam der Handel mit Wein und alkoholfreien Getränken dazu. 1954 entstand die erste kleine Produktionsstätte auf dem jetzigen Areal auf der nach ihm benannten Stettnerstraße. Schon in den 50er-Jahren haben sich Raritäten wie Waldhimbeergeist und -likör etabliert. Auch Edelbrände von Williams...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: