Herstellung von Bierbränden
Die Seele des Bierbrandes
Bierbrand ist eine traditionelle, hocharomatische Spezialität. Nach Jahren in nahezu vollständiger Vergessen heit findet sie heute wieder mehr Liebhaber. Bekannt waren diese Destillate früher durch das Angebot von kleineren Handwerks- und Klosterbrauereien, da hier oft bereits Kooperationen mit Destillen bestanden. Durch den Craft-Beer Trend der vergangenen Jahre konnte an diese Tradition wieder angeknüpft werden. Doch woher kommen die aromatischen Unterschiede der verschiedenen Bierbrände? Aus dem Malz!
- Veröffentlicht am
Heute lassen die unterschiedlichsten Bierbrandsorten basierend auf den unterschiedlichsten Bieren die Herzen der Kenner höher schlagen. Es ist anzunehmen, dass alleine schon die Definition von Bierbrand in der EU-Spirituosenverordnung eine enorme Qualitätsverbesserung der Destillate mit sich brachte. Denn während hierfür in der Vergangenheit durchaus das ein oder andere Mal "Tropf-" bzw. "Rückbier" oder Bier, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum gar überschritten war, weiterverarbeitet wurde, ist heute frisches Bier als Ausgangsstoff zwingend vorgeschrieben. Das heißt, unedle Oxidationsaromen von Bier und Hopfen sind genauso eliminiert wie Autolysenoten alter Hefe.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo