Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grundlagenwissen

Das hat Aroma!

Was keinen Geschmack hat, ist fad. Darum würzt der Mensch seit jeher seine Speisen und Getränke. Für das Wort "Würzen " kann man auch "Aromatisieren " benutzen. Doch was sind überhaupt Aromen, wozu dienen sie und wie werden sie hergestellt? Unser Autor Stefan Fuchs vermittelt Grundlagenwissen.
Veröffentlicht am
Daxiao Productions/Shutterstock.com
Eine Spirituose (vom Lateinischen spiritus "Geist"; spirituosa "Geistiges") ist eine alkoholische Flüssigkeit, die zum menschlichen Verzehr bestimmt ist, besondere organoleptische Eigenschaften besitzt und nach aktuellem EU-Recht einen Mindestalkohol von 15 % vol aufweist; bei Eierlikör abweichend hiervon 14 % vol. Im Begriff Spirituose steckt der lateinische "Geist". Aber wessen Geist eine Spirituose nun genau ist, das verraten ihre Grundzutaten, die Herstellung und Reife.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate