Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spirituosenentwicklung

Dufte Partners in Spirit

Einige Spirituosen dürfen unter Verwendung von Aromen hergestellt werden. Dabei ist Aroma nur ein Überbegriff, hinter dem sich auch hochwertige, aus Pflanzen gewonnene Zutaten verbergen können. Ihre Hersteller können nicht nur als Lieferanten, sondern auch als Partner in der Produktentwicklung dienen. Hier dazu einige konkrete und erhellende Einblicke.
Veröffentlicht am
Das Applikationslabor: Jan Laskowski in seinem Reich.
Das Applikationslabor: Jan Laskowski in seinem Reich.Hertz & Selck GmbH & Co.
Bei der Herstellung von Spirituosen versucht man, einzigartige Aromaeindrücke in die Flasche zu bringen. Dazu gibt es verschiedene Wege, die sich in den unterschiedlichen Spirituosenkategorien widerspiegeln. Einige davon wie zum Beispiel Gin und Liköre dürfen unter Verwendung von „Aromen“ hergestellt werden. Dies ist nichts Verwerfliches, auch wenn im Lebensmittelhandel inzwischen damit kokettiert wird, Produkte seien „frei von“ Aromen. Letztlich beruht ihr Einsatz auf Arbeitsteilung im Rahmen einer globalisierten Industrie. Die Qualität eines Kräuter-Destillats ist nicht schon allein deshalb besser, weil es vor Ort beim Spirituosenhersteller produziert wird statt in einem entfernt liegenden Aromenhaus, sondern ist abhängig von den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: