Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spirituosensensorik

Triathlon der Sinne

Unser Autor Ulrich Jakob Zeni vergleicht das Sensorik-Training mit einem Triathlon. Weil mehrere Disziplinen beherrscht werden müssen, vor allem aber weil dazu Ausdauer und Hartnäckigkeit notwendig sind. Will man weiterkommen oder gar einmal seine Destillate bei Prämierungen als Sieger sehen, ist regelmäßiges, intensives Training nötig. Das Gute daran: Man bringt als Brenner alles, was man benötigt, schon mit.

Veröffentlicht am
Springob
In meiner nun über zwanzigjährigen Berufspraxis im Bereich der Spirituosen habe ich unzählige Brenner und Brennerinnen ausbilden dürfen. Jeder, der einmal mit dem Virus des Brennens infiziert wurde, wird diesen meist nie wieder los. Die Faszination, aus mehr oder weniger einfachen Rohstoffen, die Nase und den Gaumen schmeichelnde Meisterwerke herauszudestillieren, wird meist zu einer Leidenschaft, die einen das restliche Leben lang rund um die Uhr begleitet. Ständig kreisen die Gedanken um die Möglichkeiten, was aus diesem oder jenem Rohstoff wohl machbar wäre. Wie man mit den technischen Gegebenheiten und im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten wohl noch bessere und einzigartigere Destillate destillieren könnte ...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate