Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rauchmalze in der Brennerei

So geht's: Whiskymaische aus Rauchmalz

Im ersten Artikel zum Thema "Rauchmalze in der Brennerei" (KB 11/2020) hat Ulrich Ferstl die Produkteigenschaften von Rauchmalzen vorgestellt. Im zweiten Teil erläutert unser Autor Philipp Schwarz ihre korrekte Verarbeitung zu einer Whiskymaische und räumt auch hier mit weit verbreiteten Irrtümern auf. Damit auch Ihnen eine gute Maische gelingt.
Veröffentlicht am
Weyermann
Bei Rauchmalz handelt es sich in der der Regel um ein helles Spezialmalz, das durch Räuchern "aromatisiert" wird. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Rauchmalz dunkel sein muss. Wie im ersten Teil der Serie beschrieben, wird Rauchmalz mit Holz geräuchert und auf der Darre getrocknet. Eine Weiterverarbeitung auf der Rösttrommel zu einem dunklen Malz ist nicht üblich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate