Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Malz

    • Sabine Weyermann, geschäftsführende Gesellschafterin von Weyermann, bei ihrer Festrede.

      Weyermann® Malz feiert 145-jähriges Firmenjubiläum Von der Vision zur Weltmarke

      Korn Malz Stärkehaltige Rohstoffe Whisky | Whiskey

      Die renommierte Spezialmalzfabrik Weyermann® Malz beging Anfang Oktober 2024 ihr 145-jähriges Firmenjubiläum. Mitarbeitende von allen Firmen-Standorten, Bamberg, Haßfurt, Leesau und Clingen, GesellschafterInnen sowie RentnerInnen und weitere Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter folgten der Einladung...

    • Craft Drinks Area

      Messe BrauBeviale, Nürnberg Treffpunkt für Brenner

      Abfindungsbrennerei Brenntechnik Malz Messen Verschlussbrennerei Whisky | Whiskey

      Die BrauBeviale schnürt auch bei der neuen Auflage vom 26. bis 28. November 2024 in Nürnberg wieder ein attraktives Gesamtpaket. Neben dem Ausstellerportfolio mit Brauerei- und Getränketechnik wartet das Vortragsprogramm wieder mit vielen Impulsen auf. Auch für Brennereien.

    • 21. IfGB-FORUM Zu Gast bei Weyermann

      Brennerveranstaltungen Destillateurmeister IfGB Malz Mitgliederversammlung Vermarktung Whisky | Whiskey

      Das IfGB-Forum ist neben dem Symposium der Vereinigung der Destillateurmeister der Treffpunkt für Destillateurmeister und andere technische Führungskr.fte der deutschsprachigen Spirituosenbranche. Am 25. und 26. September 2023 tagte das IfGB mit mehr als 100 Teilnehmern aus ganz Deutschland,...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 13: Korn

      Getreide Korn Malz Podcasts

      Korn ist wieder da! Oder doch nicht? War er nie weg? Ich spreche anlässlich des laufenden Meisterkurses für Destillateure über deutschen Kornbrand, Korn und Doppelkorn mit Anna-Clarissa Schulze Rötering und Paul Brusdeilins. Beide arbeiten in Kornbrennereien, Anna-Clarissa in einer kleineren...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 11 American Whiskey and Spirits (in English)

      Getreide Malz Podcasts Stärkehaltige Rohstoffe Whisky | Whiskey

      Die Weyermann Mälzerei ist unter den Bierbrauern seit langem bekannt für ihre hochwertigen Malze und ihre Spezialmalze. Mit dem Boom des Whiskys als Kategorie in Deutschland ist der Weyermann auch unter Brennern sehr schnell umgegangen - und die Familie Weyermann hat auf diesen Boom auch reagiert...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Freibrenner-Podcast: Folge 10 Deutscher Whisky

      Getreide Malz Podcasts Stärkehaltige Rohstoffe Whisky | Whiskey

      Eins ist klar - Scotch is king. Aber in einem ist Deutschland dem Mutterland des Whisky voraus: Der Anzahl neu gegründeter oder neu beginnender Whiskybrennereien. In Deutschland gibt es mittlerweile mehrere hundert Whiskyhersteller. Ich habe daher mit dem Destillateur der ältesten deutschen...

    • Rauchmalze in der Brennerei So geht's: Whiskymaische aus Rauchmalz

      Brenner Herstellung Malz Whisky | Whiskey

      Im ersten Artikel zum Thema "Rauchmalze in der Brennerei" (KB 11/2020) hat Ulrich Ferstl die Produkteigenschaften von Rauchmalzen vorgestellt. Im zweiten Teil erläutert unser Autor Philipp Schwarz ihre korrekte Verarbeitung zu einer Whiskymaische und räumt auch hier mit weit verbreiteten Irrtümern...

    • Rauchmalze in der Brennerei Viel Rauch ums Malz?

      Herstellung Malz Rohstoffliste Whisky | Whiskey

      Die Entwicklungen der letzten Jahre im deutschen Whisky-Sektor rücken Rauchmalz immer wieder in den Fokus. Doch ist Rauchmalz immer gleich "getorftes" Malz? Unser Autor Ulrich Ferstl betreibt Aufklärung und räumt mit Missverständnissen auf.

    • Chance durch Vielfalt – doch welches ist das Richtige?

      Getreide Malz Whisky | Whiskey

      Was vor etwa 30 Jahren als Spinnerei einzelner Pioniere belächelt wurde, hat sich zu einem ernstzunehmenden Bereich der (Klein)Brennerszene entwickelt: die Produktion hochwertiger Whiskys. Mittlerweile erzeugen allein in Deutschland 300 Destillerien den edlen Tropfen und das mit einer...

    • Die ersten Etiketten waren von Hand gestaltet und von Hand mit Feuerrändern versehen.

      Selbstbewusst und eigenständig: Brennerei Fitzke, Herbolzheim-Broggingen

      Abfindungsbrennerei Betriebsporträt Direktvermarktung Getreide Malz Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

      Wachsen oder weichen. Größer werden oder von der Bildfläche verschwinden. Die Alternativen für kleine handwerklich arbeitende Lebensmittelproduzenten scheinen klar, egal ob für Bäcker, Metzger oder (Abfindungs)Brenner. Doch gibt es weitere Optionen. Man kann für seinen Betrieb einen eigenen Weg...

    • Gin – eine Trendspirituose weiter auf Höhenflug

      Gin Kräuter Malz

      Gin gehört sicherlich nicht zu den klassischen Produkten einer deutschsprachigen (Klein)Brennerei. Aber Experimentierfreude und das Bestreben, sich vom breiten Angebot abzuheben, haben dazu geführt, dass sich mittlerweile eine ganze Reihe heimischer Brennereien an diese Spirituose herangewagt...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Riebelmais-Whisky

      Holzfässer Lagerung Malz Stärkehaltige Rohstoffe Whisky | Whiskey

      Die Vorarlberger Whiskyszene ist um eine Besonderheit reicher. „Xi.3“ heißt das neue Produkt unter dem Markendach „Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten“, mit dem der Lauteracher Richard Dietrich seine Produktpalette im Hofladen erfolgreich erweitert.

    • Vom Brauer zum Brenner

      Betriebsporträt Getreide Malz Whisky | Whiskey

      Als Marke jung, als Name alt. Das ist Hinricus Noyte’s No. 1. Im Jahr 1452 ist ein Hinricus Noyte als Brauherr in Wismar verbürgt. 2010 wurde die Brennerei gleichen Namens gegründet – beheimatet in Noyte’s Speicher- und Brauhaus am Alten Hafen. Die Brennerei fußt also auf einer jahrhundertealten...

    • Whiskyvielfalt aus (Klein)-Brennereien

      Getreide Malz Stärkehaltige Rohstoffe Verwertung Whisky | Whiskey

      In den Obstbrennereien ist es gang und gäbe: wer sich am Markt behaupten will, setzt neben Qualität auch auf die Erzeugung der einen oder anderen Rarität. In dem noch relativ jungen Bereich der hiesigen Whiskyproduktion zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab: das Experimentieren mit zahlreichen...

    • Die kontinentaleuropäische Vielfalt

      Getreide Malz Stärkehaltige Rohstoffe Verwertung Whisky | Whiskey

      Die Erfolge der Produktionsstandorte, die whisky-untypisch sind wie Japan, Indien oder Schweden haben auch die Produzenten in den deutschsprachigen Ländern beflügelt, sich des Whiskys anzunehmen. So schwappt seit einigen Jahren hierzulande eine richtiggehende „Whisky-Welle“, die Umstellung bzw....

    • Whisky-Herstellung in der (Klein)Brennerei

      Enzyme Holzfässer Lagerung Malz Verwertung Whisky | Whiskey

      Die Nachfrage nach deutschem/österreichischem Whisky ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Dies beruht auf einer ständigen Qualitätssteigerung dieser Produkte. Gemäß den Begriffsbestimmungen für Spirituosen lässt „Whisky“ einiges an Spielraum zu, so dass hier Kreativität und...