Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rohstoffe & Obstbau

Vom eigenen Obstanbau bis hin zu zugekauftem Malz. Obstrohstoffe und Mehlige Rohstoffe. Es gibt kaum einen Rohstoff, zu dem es nicht schon in der Kleinbrennerei einen Fachartikel gibt
  • ANBAU DES GELBEN ENZIANS Für edle Wurzeldestillate

    Destillate Enzian Österreich

    Tirol ist nicht nur bekannt für seine beeindruckende Berglandschaft, sondern auch für seine reiche, alpine Pflanzenwelt. Eine besondere Pflanze, die in Tirol seit Jahrhunderten genutzt wird, ist der Enzian. Die Wildsammlung von Enzianwurzeln zum Schnapsbrennen wurde vor Jahren in Tirol aus...

  • Die Kornelkirsche – neue Sorten im Test

    Forschung Obstbrand Österreich Wildobst

    Versuche mit Wild- und seltenen Obstarten haben am Lehr- und Forschungszentrum Klosterneuburg lange Tradition. So gelang die Etablierung des Holunderanbaus mit der Klosterneuburger Sorte Haschberg, während Versuche mit Edeleberesche nicht von Erfolg gekrönt waren. Zurzeit richtet man am LFZ das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hoffnung für alte Kernobstsorten

    Kernobst Obstbau Österreich Schweiz Streuobst

    Das genetische Potenzial alter Streuobstsorten gilt es unbedingt zu bewahren. Das ist das Ziel des grenzüberschreitenden Interreg-Projektes "Erhaltung alter Kernobstsorten im Bodenseeraum", an dem Institutionen aus Baden-Württemberg, Bayern, Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein und der Schweiz...

  • Top-Themen