Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klein, süß und aromatisch Mirabellen

Mirabellen führen – obwohl es sich um eine alte Obstart handelt, die bereits seit mehr als 500 Jahren in Mitteleuropa kultitiviert wird, hierzulande eher ein Nischendasein. Ein Grund dafür mag sein, dass man sie jahrelang züchterisch vernachlässigt hat und so die Früchte zwar süß und fein schmecken, aber relativ klein sind und daher vom Verbraucher weniger nachgefragt werden als ihre großfrüchtigeren Verwandten, die Pflaumen und Zwetschgen. Unbestritten aber ist ihr einzigartiges Fruchtaroma, das Mirabellen für die Verarbeitung in der Brennerei prädestiniert. So mancher Brenner konnte mit diesen Produkten schöne Erfolge bei den Prämierungen verbuchen. Mittlerweile hat man sich an der Fachhochschule Geisenheim dieser Obstart angenommen und zwei neue Sorten hervorgebracht. Am Diensteistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz wurden diese Neuzüchtungen und traditionellen Sorten in der Brennerei verarbeitet und nach einem Jahr verkostet. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate