Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen

    • Zwetschgen vor der Ernte

      Verbotene Anspielung Kein Zwetschgen Schnaps

      Obstbrand Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Recht & Gesetz Spirituosenverordnung Verbände

      Dieses Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe lässt aufhorchen: Es entschied am 5. November, dass in dem ihm vorgelegten Fall die Bezeichnung einer Spirituose als Zwetschgen Schnaps nicht erlaubt ist. Warum?

    • Phantasievolle Kreationen mit Zwetschgen

      Aufmerksamkeit schaffen Zwetschgenwochen in Franken

      Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen

      Die Fränkische Zwetschge kommt ab Mitte August ganz groß raus: Denn dann finden in der fränkischen Gastronomie die Zwetschgenwochen statt. Fast 40 Betriebe machen mit und zeigen anhand spezieller Gerichte mit der Fränkischen Zwetschge, wie vielseitig die kleinen blauen Früchte sind.

    • TIROLER BRENNEREI-EVENT Stanz brennt

      Likör Österreich Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Weinbrand

      Nach dreijähriger Corona-Pause ging am 3. September wieder das Fest „Stanz brennt“ im Tiroler Oberland über die Bühne – bei guter Stimmung und bestem Wetter. Die Veranstaltung wurde heuer bereits zum 12. Mal organisiert. Stanz, die Nachbarorte Grins und Pians liegen auf 1.000 Meter Seehöhe, sind...

    • Das Projekt „Fränkische Zwetschge” zeigt das Potenzial von Streuobstprodukten.

      DER BAYERISCHE STREUOBSTPAKT Neue Chancen auch für Obstbrenner

      Obstbau Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Streuobst

      Die bayerische Staatsregierung will den Streuobstbau bis 2035 massiv fördern und dem Abwärtstrend bei der Bestandsentwicklung stoppen. Wie die Klein- und Obstbrenner davon profitieren können, beschreibt der folgende Beitrag.

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • Steinfrüchte Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche

      Kirschen Marillen | Aprikosen Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Fröhlich, fruchtig und bunt – so schmeckt der Sommer. Vor allem Kindern! Und denen schmeckt es noch mal so gut, wenn sie selbst mit Hand anlegen dürfen beim Kochen und Backen, wenn sie kreativ sein und noch dazu hemmungslos von den Zutaten naschen dürfen. Gerade das Backen mit Steinobst liefert da...

    • Fränkische Zwetschge Zwetschgen für die Brennerei

      Destillate LWG Heidelberg Obstbrand Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Rohstoffliste

      Im letzten Heft wurde das Konzept der "Fränkischen Zwetschge" vorgestellt. Im zweiten Teil geht es nun um Sorten, Krankheiten und vor allem die Verarbeitung in der Brennerei. Mathias Krönert von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) stellt Ihnen die Versuchsergebnisse vor.

    • Fränkische Zwetschge Die Fränkische Zwetschge als Markenzeichen

      Franken Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Vermarktung

      Mainfranken ist Weinfranken. Doch nicht nur. Auch die Zwetschge hat hier Tradition. Allerdings steht der Anbau unter Druck. Von den einst ausgedehnten Zwetschgenwiesen sind nur noch 416 Hektar übriggeblieben. Immer noch genug, um aus der Zwetschge ein Markenzeichen zu machen. An der Bayerischen...

    • Likörvielfalt – von der Mirabelle bis zur Heidelbeere

      Beerenobst Kennzeichnung Likör Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen

      Das Angebot in unseren Verbrauchermärkten ist nach wie vor geprägt von Kräuter- und Emulsionslikören. Bei den Likören auf Fruchtbasis dominieren wenige große Hersteller mit geringer Vielfalt. Darin ist eine Chance zu sehen für die Erzeugnisse der Kleinbrennereien. Denn deren Obst ist regional...

    • Neue Zwetschgensorten (auch) für die Kleinbrennerei

      Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Die Ausweitung der Scharkavirose in vielen Zwetschgen-, Pflaumen- und Mirabellenpflanzungen hat seit Beginn der 90er Jahre stark zugenommen. Das „Aus“ für empfindliche Sorten hat aber zur Züchtung neuer Sorten geführt, die dem Virus standhalten können oder sogar resistent sind. Einen wesentlichen...

    • Faszination „Blaue Frucht“ ungebrochen

      Marketing Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Zum zweiten Mal fand der Zwetschgen-Informationstag auf dem neuen Firmengelände der Baumschule Kiefer Obstwelt GmbH im Gewerbegebiet Allmendgrün in Ortenberg statt. Inzwischen hat sich gezeigt, dass am Aktionstag rund um die blaue Frucht die Interessen der Fachbesucher und des allgemeinen...

    • Mit oder ohne Stein – zwei Linien fahren?

      Einmaischen & Vergären Kirschen Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Seit es offiziell erlaubt ist, Steinobst auch ohne Steine – mit einem entsprechenden Vermerk auf der Abfindungsanmeldung – einzumaischen, gehen die Meinungen über die qualitative Beurteilung der daraus resultierenden, recht unterschiedlichen Destillate weit auseinander. Doch wie man sich auch...

    • Die optimale Standzeit für Mirabellenmaische

      Einmaischen & Vergären Forschung Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Am DLR Rheinpfalz wird immer wieder Fragestellungen nachgegangen, die sich mit dem Einfluss verschiedener Faktoren auf die spätere Destillatqualität befassen. In KB 7/2013 waren es verschiedene Zwetschgensorten, im Folgenden geht es um den Einfluss der Maischelagerung auf die Alkoholausbeute, die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Sortenvielfalt bei Zwetschgenbränden

      Forschung Obstbrand Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Zentrale Frage bei der Verfolgung des Zieles, möglichst einzigartige und qualitativ herausragende Obstbrände zu erzeugen, ist die Wahl des geeigneten Rohstoffes, also der Obstsorte mit den besten Brenneigenschaften. In der Versuchs- und Lehrbrennerei am DLR Rheinland-Pfalz wurden vier...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die blaue Frucht in’s rechte Licht rücken

      Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Am neuen Standort der Baumschule Kiefer im Allmendgrün begeisterte ein vielfältiges Programm aus Vorträgen und Informationen rund um die blaue Frucht. Besonders interessant für die Fachbesucher waren die Fortschritte in der Züchtung. Das ganze Rahmenprogramm war darauf ausgerichtet, das...

    • Ethylcarbamat (EC) vermeiden

      Kirschen Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Recht & Gesetz Steinobst Verwertung

      Jeder, der sich mit der Erzeugung von Genuss- und Nahrungsmitteln beschäftigt, sollte dies nach „guter fachlicher Praxis“ tun, damit der Konsument keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen erfährt. Das gilt auch für den Brennereisektor. Und im Fall von EC kann man eine ganze Menge tun, um diesen...

    • Informationen rund um die Zwetschge

      Brennerveranstaltungen Obstbau Pflaumen | Zwetschgen | Mirabellen Steinobst

      Der Tag der offenen Tür der Ortenberger Obstbaumschule von Karin und Erich Kiefer konnte gleichzeitig auch als eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand des deutschen Zwetschgenanbaus gelten. Über tausend Besucher aus der Region, dem Bundesgebiet und dem Ausland waren gekommen, um sich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren