Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leiterunfälle vermeiden – Sicherheit beginnt im Kopf

Es ist eine traurige Tatsache: Leiterunfälle in Landwirtschaft und Gartenbau nehmen nach wie vor einen Spitzenplatz in der Unfallstatistik der Berufsgenossenschaften ein. Vor dem Hintergrund, dass von den jährlich ca. 4300 registrierten Unfällen (davon 20 mit tödlichem Ausgang) mehr als drei Viertel auf falsche Handhabung zurückzuführen sind, gewinnen die folgenden Anregungen eine ganz eigene Bedeutung.

Veröffentlicht am
Leiterunfälle: Sicherheit beginnt im Kopf
Leiterunfälle: Sicherheit beginnt im Kopffotolia
Beim Baumschnitt ist die Leiter seitlich weggekippt. Darauf folgte ein Sturz aus ca. 3 m Höhe. Herr … landete auf der Schulter (Bruch)." So lautete die lapidare Schilderung eines Arbeitsunfalls auf dem Meldeblatt an den zuständigen Sozialversicherungsträger. Auf den ersten Blick nicht ungewöhnlich - leider passieren noch immer sehr viele Unfälle mit Leitern. Meist sind die Folgen Prellungen, Verstauchungen oder Knochenbrüche, oft verbunden mit langen Kranken- und Ausfallszeiten. Es kann aber auch noch schlimmer ausgehen. Im obigen Fall war die Verletzung doch sehr kompliziert. Auf eine Operation mit längerem Krankenhausaufenthalt folgte ein mehrmonatiger Krankenstand mit Reha. Und trotz aller Bemühungen von Seiten der Ärzte und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: