Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Erkrankung auf dem Vormarsch

Sind Ihre Apfelbäume betroffen?

Seit dem Jahr 2010 i st in Süddeutschland eine neue Pilzkrankheit auf Apfelblättern zu beobachten. Der Befall mit Marssonina coronaria beginnt ab Frühsommer mit braunschwarzen Punkten auf einzelnen Blättern. Je nach Witterung bilden sich innerhalb weniger Wochen über den Baum verteilte Befallsnester, bald färben sich auch erste Blätter gelb und fallen ab. Über den Sommer verkahlen die Bäume zunehmend, im Frühherbst hängen kaum noch Blätter am Baum.
Veröffentlicht am
Anne Bohr
Häufig baut sich der Befall in einer Anlage über die Jahre auf. Der Baum wird insofern sukzessiv geschwächt, da durch die fehlende Blattmasse die Einlagerung von Nährstoffen in die Knospen beeinträchtigt wird. Die Früchte selbst können auch befallen werden, dies ist bisher jedoch nur selten beobachtet worden. In unbehandelten Streuobstanlagen kann der Pilz mittlerweile zum augenfälligsten Problem werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: