Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwetschgensorten (II)

Im ersten Teil dieses Beitrages schilderte der Autor den Beginn der Züchtungsarbeit am Institut für Obst-, Gemüse- und Weinbau an der Universität Hohenheim vor 30 Jahren und stellte Sorten mit sehr guter Fruchtqualität vor. Im vorliegenden zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf dem Gebiet „Scharka-Virose“ und der Beschreibung der größten erzielten Erfolge: der Züchtung toleranter bzw. resistenter Sorten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate