Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Marketing

Kleine Brennereien haben oft einzigartige Produkte von hoher Qualität, jedoch kann der Zugang zum Markt eine Herausforderung darstellen. Ein durchdachtes Marketing ermöglicht Ihnen Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Von kreativen Kampagnen bis hin zu gezielten Social-Media-Strategien - Marketing spielt eine Schlüsselrolle für den langfristigen Erfolg von Kleinbrennereien - wir helfen Ihnen dabei.
    • Inspirationen auf der Intervitis

      Marketing Messen Vermarktung

      Wozu angesichts bestens aufgebauter Informationsseiten im Internet noch einschlägige Fachausstellungen besuchen? Im folgenden Beitrag versucht unser Autor auf diese Frage eine Antwort zu geben und beleuchtet „nebenbei“ auch noch das Angebot an Ausstattung und Verpackung auf der Intervitis in...

    • Gemeinschaftsprojekt Carnuntum Trester

      Betriebsporträt Destillata Direktvermarktung Marketing Österreich Prämierungen Tresterbrand | Grappa Vermarktung

      Die Frage einer effektiven Vermarktung ist von existenzieller Bedeutung. Viele Brennereien haben sie bereits im Griff, wie unsere Reportagen zeigen – aber das sind in erster Linie „Einzelkämpfer“. In der letzten KB haben wir über die Brennereigenossenschaft Alde Gott und ihr Konzept berichtet....

    • Edle Brände in der gehobenen Barszene

      Cocktails Destillate Marketing Obstbrand Vermarktung

      Cocktail-Klischees: Coole Bars, junge Leute, internationale Spirituosen – von manchmal einfacher Qualität. Kleinbrenner-Klischees: regionale Vermarktung, ältere Brenner, gute Qualität und ein mitunter angestaubtes Image. Kleinbrenner und Cocktails? Zwei Welten, die nicht zusammenpassen? Die...

    • Kundenbindung groß geschrieben

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Während zurzeit Lebens- und Genussmittel immer mehr als naturnahe und regionale Spezialitäten beworben und gehandelt werden, fährt die Familienbrennerei schon seit über 20 Jahren konsequent und kreativ auf diesem Kurs voran. Sie vermarktet ihre Produkte nicht nur über die Ladentheke der hofeigenen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Besucher auf den Geschmack gebracht

      Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

      Die Grüne Woche ist die größte Messe für Ernährung und Landwirtschaft. Aus einer regionalen Börse hervorgegangen, ist sie mittlerweile international aufgestellt. Über 400 000 Besucher trafen auf mehr als 1500 Aussteller. Destillate waren kein Messeschwerpunkt, aber doch essentieller Bestandteil...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • (Nicht nur) Whisky aus Oberbayern

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Whisky | Whiskey

      Im Herzen der bayerischen Alpen am Schliersee liegt die Lantenhammer Destillerie GmbH, 1928 gegründet und seit Generationen von der Familie Stetter geführt. In den Anfängen wurden hauptsächlich der Gebirgsenzian und einige Kräuterspezialitäten gebrannt. Mit Beginn der 90er Jahre wandte man sich...

    • Die Brennsaison ist eröffnet

      Marketing Verbände

      Sie haben sich als Publikumsmagnet erwiesen und lassen sich wunderbar in der Öffentlichkeitsarbeit verwenden: Veranstaltungen mit dem Fokus auf die Eröffnung der Brennsaison. Stellvertretend für die vielen anderen Veranstaltungen berichten wir über die Auftakte in Rheinland-Pfalz,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Dem schwäbischen Whisky auf der Spur...

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung Whisky | Whiskey

      Wolkenverhangene Bergkuppen. Regentropfen fallen. Hinter den Wolken wird eine Burg sichtbar. Die Sonne bricht durch und beleuchtet saftig grüne Wiesen. Sind wir in Schottland? Fast könnte man es meinen. Schließlich geht’s zu drei Whisky-Destillen…

    • Selbstbewusst in die Zukunft

      Marketing Verbände Vermarktung Whisky | Whiskey

      Whiskybrenner in Deutschland und Österreich organisieren sich

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tradition und Moderne in einem Betrieb

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Verpackung Verschlussbrennerei

      Einzigartig ist die Kombination zweier Brennereien, wie man sie auf dem Mandlberggut in Radstadt-Mandling findet. Bernhard und Doris Warter betreiben auf fast 1000 m Seehöhe eine Edelbrand- sowie eine Latschenbrennerei. Das Ergebnis sind fruchtige Obstbrände, für den Standort eher Ungewöhnliches...

    • Neue Medien – neue Kommunikation?

      Betriebsführung Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      „Derzeit sind wir mitten in einer Veränderung, die die Szene umgräbt“, beschreibt Michael Berger von „das Team Agentur für Marketing GmbH“ in Neustadt/Wstr. und Heidesheim das Marketing zwischen den Polen online und offline. Die folgenden Anregungen können wohl eher von jungen Brennern umgesetzt...

    • Feiner Whisky auf Schwyzerdütsch

      Betriebsporträt Getreide Marketing Schweiz Whisky | Whiskey

      Muss man guten Whisky machen wollen, um guten Whisky zu erzeugen? Nicht unbedingt. Muss man das schottische Vorbild studieren, es kopieren, um seine Qualität zu erreichen? Auch nicht unbedingt. Die Herangehensweise von Karl Locher, dem Inhaber der Appenzeller Brauerei war eine ganz und gar andere....

    • Zwei Brüder brennen sich an die Spitze

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung Verschlussbrennerei

      Auf der diesjährigen Destillata-Prämierung als „Newcomer des Jahres“ ausgezeichnet, aber als Brenner keinesfalls Neulinge: Das sind Holger und Ralf Henrich, zwei Brüder aus dem hessischen Kriftel bei Frankfurt am Main. Wir haben ihnen auf ihrem Aussiedlerhof einen Besuch abgestattet und dabei...

    • Schöne Flaschen und edle Verpackung

      Direktvermarktung Flaschen Marketing Vermarktung

      In der letzten Ausgabe haben wir einen kleinen Überblick über Neuheiten bei Ernte und Verarbeitung gegeben. Aber auch die Hersteller und Anbieter von Flaschen, Etiketten, Verschlüssen und Verpackungen haben einige Neuheiten im Programm. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick.

    • Konfitüren – was macht Qualität aus?

      Direktvermarktung Etiketten Marketing Vermarktung

      Mit der Erdbeerernte hat die Einkochsaison begonnen. Andere Früchte wie Himbeere oder Johannisbeere werden folgen und bei Aprikose und (Sauer-)Kirsche den „Einkochhöhepunkt“ erreichen. Unabhängig davon, ob für Eigenbedarf oder Verkauf: die Konfitüre muss ein Produkt von besonderer und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zulegen bei der Vermarktung!

      Äpfel Marketing Obstbrand Österreich Prämierungen Vermarktung

      Seit dem Jahr 1994 wird „flüssiges Obst“ in Vorarlberg prämiert. Mit den Jahren sind Qualität und Vielfalt gestiegen. Auch in mäßigen Obstjahren sind die bäuerlichen Obstverarbeiter in der Lage, sehr gute Produkte aus dem heimischen Obst zu gewinnen, was sich bei der diesjährigen Verkostung erneut...

    • Absatzweg für (Klein)Brennereien?

      Direktvermarktung Marketing Messen Vermarktung

      „Gut, sauber und fair“ lautete das Motto der weltweit agierenden Slow Food Vereinigung und dieses Motto stand auch über der diesjährigen „Messe des guten Geschmacks“ der Slow Food – mit neuem Besucherrekord. Aber was macht die Slow Food Bewegung und die Messe so attraktiv? Warum gehen Aussteller...