Übersicht Behörden und Verbände Wichtige Branchenadressen und -verbände
Hier finden Sie wichtige Kontaktadressen von Behörden und Verbänden aus der Brennerbranche.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Hier finden Sie wichtige Kontaktadressen von Behörden und Verbänden aus der Brennerbranche.
Das Online-Portal des Zolls wird immer wieder erweitert. So ist in 2023 das Formular 1223 zur Anzeige von Feinbränden hinzugekommen.
Jährlich zum 1. Januar tritt die neue Hauptzollamtszuständigkeitsverordnung in Kraft. Grundsätzlich sind die insgesamt 41 über das Bundesgebiet verteilten Hauptzollämter die lokalen Behörden der Bundesfinanzverwaltung. Dies bedeutet, dass jedes Hauptzollamt nur für die Unternehmen zuständig ist,...
Seit November 2021 gibt es für die Brennanmeldung neue Online-Formulare. Anhand der häufigsten Gründe für Zurückweisungen lassen sich Fehler bei der Anmeldung vermeiden.
Im landwirtschaftlichen Bereich gibt es rund 80 verschiedene Fachgebiete für Sachverständige. Einer davon ist innerhalb der Nebenbetriebe der Sachverständige für die Brennerei. Christine Schonschek hat darüber mit Alexander Bohr gesprochen - dem einzigen "Vertreter seiner Art".
In den letzten Jahren hat kein Thema solche Wellen in der Redaktion geschlagen wie die neuen Formulare und Online-Anmeldungen. Auf unseren Wunsch, uns Rückmeldungen dazu zu geben, erreichten uns viele Stellungnahmen. Hier eine kleine, aber repräsentative Auswahl. Sie können und sollten auch den...
Wer einen Hofladen plant oder führt, muss dabei gesetzliche Rahmenbedingungen beachten. Der folgende Artikel bietet einen groben Überblick, welche rechtlichen Themen im Hofladen eine Rolle spielen - vor allem aber bietet er Hilfestellungen im Umgang mit der - nicht erst seit Corona - spürbaren...
In den letzten Monaten haben sogenannte Hard Seltzer Einzug auch auf dem deutschen Markt gehalten. Aufgrund vieler Anfragen bei der Zollverwaltung und einer leider zum Teil unpräzisen Darstellung in den Fachmedien der Lebensmittel- und Getränkebranche gibt die Zollverwaltung nachstehend die...
Am 17. Juni 2020 durchsuchten Beamte des Zollfahndungsamtes Essen im Auftrag des Hauptzollamtes Krefeld die Wohnung eines russischen Ehepaares in Wuppertal. Es ging um Steuerhinterziehung durch die illegale Herstellung alkoholhaltiger Erzeugnisse.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat das Anliegen der Abfindungsbrenner, ihnen eine Steuerrückvergütung für den bereits produzierten und noch nicht verkauften Alkohol zu gewähren aus rechtlichen Gründen abgelehnt.
Was kann beziehungsweise muss ich als Lebensmittelunternehmer tun, um meine Produktions- und Verkaufsstätte rechtskonform einzurichten und instand zu halten? Welche Anforderungen sind hinsichtlich Betriebsräumen, Gerätschaften mit Lebensmittelkontakt, persönlicher Hygiene, Schulung von...
Baden-Württemberg hat die größten Streuobstbestände Europas und trägt damit eine besondere Verantwortung für den Erhalt dieser Kulturlandschaft. Die Pflege der Streuobstbäume ist Voraussetzung für vitale Bestände.
Die baden-württembergische Landesregierung hat mit Blick auf den Klimawandel ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt zur Risikovorsorge im Obst- und Weinbau beschlossen. Es soll die Einführung einer wirtschaftlich tragfähigen Versicherungslösung gegen die Risiken Frost, Sturm und Starkregen mit...
Im Jahr 2018 mussten 11.769 von 131.927 Abfindungsanmeldungen zurückgewiesen werden. Dies entspricht 8,9 Prozent der angemeldeten Brennverfahren. Sie konnten aus diesem Grund nicht durchgeführt werden. Der weit überwiegende Teil von annähernd 85 Prozent dieser Zurückweisungen lässt sich auf acht...
spiritsEUROPE, der europäische Dachverband für Spirituosen, hat im Juni ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, in dem sich die Branche verpflichtet, die Angabe des Brennwertes auf dem Etikett zusammen mit einem Zutatenverzeichnis online bereitzustellen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo