Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Meldungen aus der Brennerbranche: Zu Politik, Recht, Prämierungen und Obstbau.
  • Die Abfindungsbrennerei trägt wesentlich zum Erhalt der wertvollen Streuobstwiesen bei.

    Erhöhung des Brennkontingents Es kommt Bewegung in die Sache

    Abfindungsbrennerei Alkoholsteuer Streuobst Verbände Verschlussbrennerei

    Ende September hat sich die Agrarministerkonferenz (AMK) mit der Abfindungsbrennerei beschäftigt. Auf Antrag Baden-Württembergs sollen bürokratische Hürden abgebaut werden. Es geht unter anderem um die Erhöhung des Brennkontingentes.

  • Sie engagieren sich in Kirchheim am Ries für das regionale Streuobst (v. l.): Mario Hofelich, 2. Vorsitzender des OGV, Timo Schumann, Daniel Übele, dessen Vater Dietmar Übele und Bürgermeister Danyel Atalay. 

    Fruchtsaftsaison eingeläutet Der Streuobst-Macher

    Fruchtsaft Streuobst

    Daniel Übele führt eine Kelterei im Ostalbkreis. Mit einer lokalen Streuobstinitiative bindet er Jugendliche, die Gemeinde und örtliche Vereine in die Rohstoffbeschaffung ein. Anfang September stellte er das bewährte Konzept in Kirchheim am Ries vor.

  • Top-Themen

    • Alte Apfelsorten – nicht unbedingt professionell präsentiert.

      Alte Obstsorten Sortenschilder zum Download

      Äpfel Kernobst Nüsse Steinobst Streuobst Wildobst

      Im Herbst finden regelmäßig Obstsortenausstellungen statt, die unter anderem von Obst- und Gartenbauvereinen ausgerichtet werden. Die Erstellung der Sortenschilder ist eine extrem zeitaufwendige Aufgabe. Die nun mit den neuen Sortenschilder der LWG Veitshöchheim der Vergangenheit angehört.

  • Äpfel werden in einer mobilen Mosterei versaftet

    Neue Plattform Kleinmoster vernetzen sich

    Äpfel Betriebsführung Birnen Fruchtsaft Kernobst Most Streuobst

    Die über 500 Kleinmostereien Deutschlands wollen sich künftig stärker untereinander vernetzen. Auftakt für eine eigene Internetplattform www.kleinmoster.de wird eine Streuobst-Tagung sein

    • Exkursion zur Mosterei Möhl bei der Bregenzer Streuobsttagung

      Nachbericht Streuobsttagung in Bregenz

      Streuobst

      Das Dreiländereck am Bodensee ist wegen der gemeinsamen Sprache und der grenzüberschreitenden Obstbautradition prädestiniert für eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Streuobst. Fast ein Wunder, dass es eine solche noch nicht gegeben hat. Kein Wunder aber, dass die erste nun ein voller Erfolg...

  • Im Schwäbischen Schnapsmuseum verkosteten die Besucher am Tag der Streuobstwiese exklusive Schnäpse aus Streuobstprodukten.

    Tag der Streuobstwiese Den Wert schmecken

    Kernobst Obstbrand Streuobst Württemberg

    Anlässlich des Tages der Streuobstwiesen am 25. April konnten im Schwäbischen Schnapsmuseum 35 verschiedene Edelbrände aus Streuobst verkostet werden.

  • Wallfahrt der Mostbarone 2025

    Mostviertel Eine Wallfahrt zu Ehren der Birne

    Birnen Öffentlichkeitsarbeit Österreich Streuobst Verbände

    Alljährlich treffen sich die Mostbarone, eine 2003 im Niederösterreichischen Mostviertel gegründete Gemeinschaft, zur Mostwallfahrt. Die Mostbarone haben sich der Kulturpflege und Verarbeitung der Mostbirne verschrieben.

    • Bis 30. April bewerben Vergabe der Eduard Lucas-Medaille

      Äpfel Birnen Streuobst

      Mit der Eduard Lucas-Medaille werden jährlich Projekte gewürdigt, die den Streuobstbau bzw. alte Obstsorten erhalten und fördern. Noch bis 30. April 2025 können Projekte, Einzelpersonen, Vereine und auch Institutionen aus Baden-Württemberg sich bewerben oder vorgeschlagen werden.

    • Winterliche Streuobstwiese im Raureif.

      Grüne Woche Berlin Das Streuobstland erleben

      Obstbau Obstbrand Streuobst Vermarktung

      Streuobstwiesen stellen in Baden-Württemberg einen prägenden Teil der Kulturlandschaft dar, sind Lebensraum zahlreicher Tier- sowie Pflanzenarten und die Grundlage für ein vielfältiges Angebot an nachhaltigen und regionalen Produkten.

  • Bäume werden auf der Streuobstwiese gefällt.

    Versicherungsschutz So sind Helfer abgesichert

    Recht & Gesetz Streuobst

    Wie schaut´s mit dem Versicherungsschutz von Helfern auf der Streuobstwiese aus? Eine wichtige Frage. Wir haben für Sie bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

  • Das Titelblatt des Streuobstkalenders 2025 zeigt eine Metzer Bratbirne.

    Förderung alter Obstsorten Streuobstkalender 2025

    Abfindungsbrennerei Äpfel Birnen Kernobst Streuobst

    Beim Streuobst-Kalender kann man schon von Tradition sprechen. Seit dem Jahr 2006 bringt der Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten jährlich diesen Kalender heraus. Er ist in der Zwischenzeit bekannt und beliebt.

  • Herbstliche Streuobstwiese

    Attraktive Preisgelder Streuobstinitiativen gesucht

    Äpfel Streuobst Vermarktung

    Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Jetzt startet ein neues Förderprogramm des NABU, bei dem sich Initiativen mit besonderen Ideen für die Verbesserung und Wiederherstellung von Streuobstwiesen bewerben können.

  • Honigbiene an Schlehenblüten

    Bienensterben Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden

    Obstbau Streuobst

    Gefährliche Mixturen: Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine neue Studie aus dem Biozentrum der Uni Würzburg, bei der das letzte in der EU noch zugelassene Neonikotinoid mit zwei Fungiziden kombiniert wurde.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Impression von der österreichischen Moststraße

    Obstbaumpflanzaktion 2024 Engagement für eine blühende Zukunft

    Obstbau Österreich Streuobst Vermarktung

    Seit 15. Juli läuft wieder die Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume im westlichen Niederösterreich. Die Bestellung der begehrten Baumsets ist noch bis 6. Oktober unter gockl.at möglich. Bestellungen ab 10 Bäumen erhalten heuer erstmalig eine Felco F2 Baumschere gratis dazu!