Kilber Destillatpräsentation Edle Brände in alten Mauern
Seit 27 Jahren organsiert die Kilber Edelbrandgemeinschaft eine kleine feine Produktpräsentation in den historischen Räumlichkeiten eines ehemaligen Bürgerspitals.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Seit 27 Jahren organsiert die Kilber Edelbrandgemeinschaft eine kleine feine Produktpräsentation in den historischen Räumlichkeiten eines ehemaligen Bürgerspitals.
Vor über 170 Gästen fand am 25. April im Foyer der „inatura“ in Dornbirn die Landesprämierung statt, die somit passenderweise auf den Tag der Streuobstwiese fiel. Zum 32. Mal wurden Vorarlbergs beste Obstverarbeiter ausgezeichnet, denen insbesondere die Veredelung von Streuobst ein Anliegen ist.
Am 9. November öffneten über 30 Brennereien in der Schweiz ihre Türen und luden Besucher dazu ein, die Kunst der Destillation hautnah zu erleben. Unter dem Motto Die Schweiz brennt wurde der Nationale Brennertag ein Fest für Spirituosenliebhaber und Neugierige.
Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband organisieren jährlich gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Diese ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Obst-Verarbeitungsbetriebe im Burgenland, bei der die Produzenten die Qualität...
Wenn die besten handgemachten Spirituosen ausgezeichnet werden, kann man davon ausgehen, dass hinterher stilecht gefeiert wird. So gab es auch bei der Preisverleihung der diesjährigen Craft Spirits Berlin Awards am 2. März 2024 im Säälchen in Berlin ein geistreiches Get-together.
Bei diesjährigen, bereits 25. Landesprämierung des Landesverbandes der Klein- und Obstbrenner Nord-Württemberg im Juni 2023 wurden fast 1.400 Produkte zur Bewertung eingereicht - in einer überwiegend überzeugenden Qualität.
1736 Obstbrände, Geiste, Liköre, Spirituosen von 252 Teilnehmern. Das sind die beachtlichen Zahlen der diesjährigen Prämierungen der Nord- und Süd-Württemberger Kleinbrennerverbände. Wir zeigen ein paar Bilder und liefern Zahlen.
Spirituosenprämierungen sind ein gutes Mittel, um sich - im Wortsinn - als Brenner auszuzeichnen und so vom Wettbewerb abzuheben. Doch welche Erwartungen müssen erfüllt werden, damit am Ende auch eine Silber- oder Goldmedaille herausspringt?
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo