Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz I

Schlupfwespe gegen KEF

Die invasive Kirschessigfliege (KEF) ist ein verheerender Schädling im Beeren-, Steinobst- und Weinbau.
Veröffentlicht am
Koichi Beltrando/CABI
Das Schweizer Kompetenzzentrum Agroscope und das CABI setzen erstmals einen natürlichen Gegenspieler aus. Die Freisetzungsversuche im Jura und im Tessin sollen klären, ob sich die Schlupfwespe (Ganaspis brasiliensis) aus der asiatischen Heimat der KEF (Drosophila suzukii) in der Schweiz ansiedeln kann, um die Population der KEF zu regulieren und Produktionsverluste zu verringern. Die KEF stammt ursprünglich aus Ostasien und ist seit 2008 in Nordamerika und Europa als invasiver Schädling bekannt. In der Schweiz, wo sie noch keine effizienten natürlichen Feinde hat, wurde sie 2011 erstmals nachgewiesen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate