Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz II

Pilz gegen Blattsauger

Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder anderes Obst künftig vor bakteriellen Krankheiten zu schützen.

Veröffentlicht am
Seite 1 von 1
Seite 1 von 1Eugen Ulmer KG
Dabei greift der Pilz gar keine Bakterien an, sondern etwas ganz anderes. Der Pilz trägt mit dem Wort „cacopsyllae“ die Insektengattung, die er abtötet, bereits im Namen. Diese Blattflöhe sind besonders im Obstbau gefürchtet. Dabei ist nicht das Saugen an sich das Problem, sondern die damit einhergehende Übertragung zellwandloser Bakterien (Phytoplasmen). Die Infektionen, beispielsweise mit dem Erreger der Apfeltriebsucht, des Birnenverfalls oder der Steinobstvergilbung, führen zu hohen Ertragsverlusten. Die Krankheiten lassen sich nur verhindern, indem man die übertragenden Insekten beseitigt. Setzt man dazu chemische Pflanzenschutzmittel ein, können auch nützliche Insekten getötet werden. Deshalb kommt dem Fund der neuen Pilzart, die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: