Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neu gegründete Gesellschaft

Geschichte des Branntweins

Die Gesellschaft für die Geschichte des Branntweins e. V. (GGBW) hat sich im September mit ihrem jüngst entwickelten Logo sowie ihren Zielen und Aufgaben der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum 15. Dezember 2018 hatte Werner Albrecht vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Gründungsversammlung nach Bonn geladen.
Veröffentlicht am
GGBW
"Wir wollen mit der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins (GGBW) die Erforschung der Geschichte des ,Branntweins' voranbringen", betonte er. Vereinszweck ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. "Der Verein hat das Bestreben, Freunde des ‚Branntweins', Interessierte am Produkt ‚Branntwein' und Kenner der kulturgeschichtlichen Zusammenhänge zu vereinen", so die Satzung. Die Gründungsmitglieder der ersten Stunde stellen ein hochkarätiges, interdisziplinäres Team.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 74,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 51,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate