Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Branntwein (Alkohol)

    • EU-Abkommen mit Mercosur Wegweisend oder Irrweg?

      Branntwein (Alkohol) Europäische Union (EU) Geoschutz Neutralalkohol Recht & Gesetz Zucker

      Die EU-Kommission feiert den Abschluss der Verhandlungen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten als Erfolg. Sie streicht die Vorteile des Freihandelsabkommens für beide Seiten heraus. Für die Landwirtschaft überwiegen die Nachteile – so der Bauernverband. Wie sieht es hinsichtlich des...

    • Die Firma Asbach unterhält in Ottersweier das größte deutsche Fasslager für Weinbrand.

      Brände auf Traubenbasis, Teil II Traube, Wein, Brand

      Branntwein (Alkohol) Klosterneuburg Österreich Weinbrand

      Die hochprozentigen Produkte aus der Traube sind vielfältig und sehr interessant. Der erste Teil widmete sich der Herstellung von Traubenbrand und Tresterbrand. Im zweiten Teil stehen jetzt der Branntwein, Weinbrand und Hefebrand im Fokus. Vor allem der Weinbrand hat nicht nur in Europa besondere...

    • Nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifizierte Labore bieten Qualität ...

      Labordienstleistungen Korrekt messen und messen lassen

      Branntwein (Alkohol) Herabsetzen & Verschneiden Neutralalkohol

      Wenn Angaben auf dem Spirituosenetikett nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, kann das dazu führen, dass die Produkte als nicht verkehrsfähig erkannt werden und damit nicht mehr verkauft werden dürfen. Darum ist eine gesetzeskonforme Auszeichnung von elementarer Bedeutung.

    • Foto des Monats Gesellschaft für Geschichte des Branntweins

      Branntwein (Alkohol) Brennerveranstaltungen Mitgliederversammlung

      Im Januar trafen sich die Mitglieder der Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e. V., kurz GGBW, in Berlin zur Mitgliederversammlung. 2018 war die Gesellschaft gegründet worden. Nun ging es darum zu überlegen, welche konkreten Arbeitsschwerpunkte man in der nächsten Zeit setzen will....

    • Neu gegründete Gesellschaft Geschichte des Branntweins

      Branntwein (Alkohol) Brennerveranstaltungen

      Die Gesellschaft für die Geschichte des Branntweins e. V. (GGBW) hat sich im September mit ihrem jüngst entwickelten Logo sowie ihren Zielen und Aufgaben der Öffentlichkeit vorgestellt. Zum 15. Dezember 2018 hatte Werner Albrecht vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Spirituosenrecht: Branntwein

      Branntwein (Alkohol) Kennzeichnung Recht & Gesetz Spirituosenverordnung

      Der Begriff „Branntwein“ hat nicht nur umgangssprachlich, sondern auch in der Rechtssprache unterschiedliche Bedeutungen. Diese Begriffsvielfalt ist mit ursächlich dafür, dass auch heute noch Spirituosen vielfach unter Bezeichnungen wie „Kornbranntwein“, „Obstbranntwein“, „Hefebranntwein“ oder...