Gastbeitrag: Marketing & Vertrieb Flaschenpost für Sie
Wer trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten mit seinen Spirits erfolgreich sein will, sollte in gutes Design investieren. Teil 2 unserer Reihe zu Spirituosen-Marketing in der Krise.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten mit seinen Spirits erfolgreich sein will, sollte in gutes Design investieren. Teil 2 unserer Reihe zu Spirituosen-Marketing in der Krise.
Distribution, Design, Direktvermarktung: Wer hier als Kleinbrenner gerade in turbulenter Zeit investiert, der wird langfristig erfolgreich sein – schwierigen Entwicklungen zum Trotz. Teil 1 unserer neuen Reihe zu Spirituosen-Marketing in der Krise.
Marketing-Leute von Whisky-Destillerien wissen seit Jahrzehnten um die Faszination, die ihre Mitarbeiter auf Single- Malt-Fans und Scotch-Einsteiger ausüben. Die Macher und das Machen – für den Verkauf ist beides genauso wichtig wie die Spirituose selbst. Wenn nicht sogar wichtiger. Große wie...
Corona begann im November 2020 erneut zu wüten, als eine neue Whisky-Marke in die Geschäfte kam: ein Single Malt von St. Kilian Distillers mit Namen Bud Spencer. Die Aktion ließ aufhorchen, trotz des ungünstigen Pandemie-Klimas.
Was machte einen gelungenen Hofladen aus? Bisweilen ist es schwer sich vor lauter Tipps zu retten. Über der Frage, ob man zuerst die Herbstlaubdekoration aus dem Landmagazin basteln, Bilder oder Infotafeln aufhängen, oder doch lieber ein zusätzliches Regal für Spirituosen errichten soll, brütet...
Anzeigen in der Lokalpresse verlieren an Bedeutung - immer häufiger nutzen Direktvermarkter Google, Facebook & Co, um auf ihre Produkte aufmerksam zu machen. Im Internet gelten andere Spielregeln als in der Tageszeitung, damit eine Anzeige messbare Erfolge zeigt. Im folgenden erklärt Katja...
Wer seine Produkte erfolgreich vermarkten möchte, kommt an Online-Marketing nicht vorbei. Doch wo fange ich an und was kann ich sein lassen? Wir liefern Antworten und Unterstützung für Ihren Einstieg in die Onlinevermarktung Ihrer Spirituosen.
Der Verkostungsraum ist eingerichtet, Beleuchtung integriert, die Regale an Ort und Stelle. Es fehlen nur noch die entsprechenden Gläser. Die Anschaffung von Verkostungsgläsern ist eine nicht unerhebliche Investition. Schnell sind mehrere hundert Euro beisammen. Bei der Auswahl kommt es jedoch...
Eine Fachzeitschrift lebt von der Qualität ihrer Inhalte, der Kompetenz ihrer Autoren. Auch die Kleinbrennerei. Dieser inhaltliche Qualitätsanspruch prägt gleichermaßen ihren Online-Auftritt. Die Homepage der „Kleinbrennerei“ wird daher auch immer häufiger aufgesucht, um kompetente Antworten auf...
Korrekte Benamungen sind wahres Geld wert
„Derzeit sind wir mitten in einer Veränderung, die die Szene umgräbt“, beschreibt Michael Berger von „das Team Agentur für Marketing GmbH“ in Neustadt/Wstr. und Heidesheim das Marketing zwischen den Polen online und offline. Die folgenden Anregungen können wohl eher von jungen Brennern umgesetzt...
Marketing, Werbung, Verkaufsförderung und Absatzsteigerung, das sind jene Schlagwörter, die in den vergangen Jahren immer öfter zu hören waren. Vergessen wurde dabei meist die Kostenseite. Wenige Brenner kennen den wahren Wert ihres Produktes. Überlieferungen und Bauchgefühle bestimmen häufig die...
Das Medium Internet nimmt immer mehr Einzug in unser tägliches Leben. In der Geschäftswelt geht fast nichts mehr ohne einen Anschluss in das world-wide-web. Nachdem der Autor in Ausgabe 8/2004 eingehend auf die Funktion von Suchmaschinen eingegangen ist, hat er für unsere Leser eine Übersicht über...
Im ersten und zweiten Teil unserer Mini-Serie waren Grundlagen der Kalkulation sowie die Ermittlung von Preisuntergrenzen in einer Brennerei am Beispiel eines konstruierten Falles dargestellt worden. In der abschließenden letzten Folge geht es darum, die fixen Spezialkosten je Verkaufseinheit zu...
Im ersten Teil unserer Mini-Serie wurden die Grundlagen, wie z.B. die verschiedenen Kostenarten erläutert. Im vorliegenden zweiten Teil geht es um die Anwendung der erwerbenen Kenntnisse bzw. deren praktische Umsetzung anhand eines konstruierten Falles.
Sie ist ohne Zweifel ein Stiefkind in so mancher, im Nebenerwerb geführten (Klein)Brennerei: die Ermittlung kostendeckender Verkaufspreise. Da wird sich an allem Möglichen orientiert, sei es am Preisniveau des Lebensmittelladens im Ort, an den großen Supermärkten oder an dem, was der Nachbar für...
Unermüdlich durchsuchen die „Google-Robots“ vollautomatisch die Webseiten dieser Welt. Das Google-Wissen ist entsprechend angewachsen. Neben der Suche in ca. drei Milliarden Webseiten bietet diese Suchmaschine Word- und Powerpoint-Dokumente bis hin zu PDF-Dateien mit allen möglichen Inhalten....
Wer ein neues Hobby sucht oder sich schon intensiv mit dem Computer und den sich dadurch bietenden Möglichkeiten auseinandergesetzt hat, sollte sich auf jeden Fall auch mit der kostengünstigen Selbsterstellung einer eigenen Web-Site beschäftigen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Kleinbrennerei erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Kleinbrennerei-Abo