Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Recht & Gesetz, Vertrieb & Marketing. Der rechtliche Rahmen und wie Sie ihn ausfüllen. Von der Alkoholsteuer bis zur Vermarktung
  • Glas und Verpackung

    Direktvermarktung Etiketten Flaschen Marketing Vermarktung

    Der Trend der letzten Jahre nach außergewöhnlichen, individuellen Präsenten, die sich vom „Standardgeschenk“ abheben, hält weiter an. Die Hersteller von Flaschen und Verpackungen für Wein-, Sekt- oder Spirituosengeschenke reagieren darauf und bedienen den Markt mit einer Fülle von Möglichkeiten...

  • Begriffe aus der Welt des Internets

    Betriebsführung Direktvermarktung Recht & Gesetz Vermarktung

    Neue Technologien benötigen auch neue Bezeichnungen. Zunächst möchten sich die Entwickler dieser Technologien mit ihren Kollegen austauschen. Damit dies schnell und ohne lange Beschreibungen möglich wurde, sind neue Begriffe geschaffen worden. Begriffe, welche bestimmte meist wiederkehrende...

  • Neue Shop-Plattform für Direktvermarkter

    Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

    Der vielfach geäußerte Ratschlag, die Brenner/innen mögen angesichts der ungewissen Zukunft des Branntweinmonopols die Vermarktung ihrer Produkte doch selbst übernehmen, lässt sich in Gegenden mit hoher Brennereidichte nur schwer umsetzen. Will (muss) man seinen Bekanntheitsgrad erhöhen, kommen...

  • Top-Themen

    • Erlebnis und Genuss im MostBirnHaus

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Most Österreich Vermarktung

      Im niederösterreichischen Mostviertel haben sich die Menschen in besonderer Weise ihren Früchten und den Produkten daraus verschrieben. Die von Birnenhochstämmen geprägte Landschaft und das ursprüngliche Hausgetränk Most zeugen von einer langen Tradition. Doch in den letzten zehn Jahren hat die...

    • Kosten im Auge behalten

      Betriebsführung Marketing Recht & Gesetz Vermarktung

      Marketing, Werbung, Verkaufsförderung und Absatzsteigerung, das sind jene Schlagwörter, die in den vergangen Jahren immer öfter zu hören waren. Vergessen wurde dabei meist die Kostenseite. Wenige Brenner kennen den wahren Wert ihres Produktes. Überlieferungen und Bauchgefühle bestimmen häufig die...

    • SERRERS . – Genuss auf den . gebracht

      Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Vermarktung

      Was zunächst mit der einfachen Herstellung von Edelbränden und Likören begann, ist inzwischen zu einer ausgereiften Geschäftsidee und einem gut funktionierenden Kleinbetrieb geworden. Markus und Anja Serrers setzen in ihrem Betrieb in Nesselried nicht nur die Familientradition in vierter...

  • Obsthof Zotter im Burgenland

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Obstbau Vermarktung

    In der burgenländischen Landwirtschaft spielt der Obstbau aufgrund des günstigen Klimas eine bedeutende Rolle. Mühelos reift eine bunte Palette herrlicher Obstarten heran. Auf dem Obsthof Zotter in Kukmirn wird ein Teil der üppigen Vielfalt der 30 Hektar Obstwiesen über den Brennkessel veredelt....

  • Suchen und Finden im World Wide Web (II)

    Betriebsführung Direktvermarktung Österreich Vermarktung

    In Ausgabe 8/07 haben wir mit einer Auswahl verschiedener Webseiten aus den Bereichen "Verbände, Vereine, Stiftungen", "Wetterdienste", "Obstbau und Informationen", "Behörden", "Internetauktionen" usw. unsere Miniserie für Internet-Einsteiger begonnen. Mit einer Auswahl Adressen von Firmen und...

    • Qualität kennt keine Kompromisse

      Betriebsporträt Vermarktung

      Weit ab großer Städte im Naturpark Südschwarzwald ist der diesjährige Destillata-Sieger Edmund Marder zu Hause, der schon lange zu Deutschlands Spitzenbrennern zählt und auch international als unbestechlicher Juror bei Prämierungen bekannt ist. Für diese steile und stete Brennerkarriere war es...

  • Trends auf dem Verpackungssektor

    Direktvermarktung Etiketten Vermarktung Verpackung

    Individuelle Präsentverpackungen sind längst kein Thema mehr ausschließlich für große Weinkellereien und den Fachhandel. Längst sehen auch kleinere Winzer- oder Brennereibetriebe individuell gestaltete Karton- und Holzverpackungen als Möglichkeit, ihren Produkten eine eigene Optik zu geben und...

  • Suchen und Finden im World Wide Web

    Betriebsführung Direktvermarktung Vermarktung

    Der Engländer Tim Berners-Lee entwickelte 1990 sein World Wide Web (Kurzbezeichnung www oder Web) mit dem Ziel, über das Internet Forschungsergebnisse auf einfache Art und Weise mit Kollegen auszutauschen. Durch die Weiterentwicklung dieser Technologie wurde es auch dem Laien möglich, Webseiten zu...

  • Aufmachung und Verpackung

    Direktvermarktung Etiketten Flaschen Marketing Vermarktung

    Für die ansprechende Verpackung hochwertiger Obstverarbeitungsprodukte, seien es Brände oder Marmeladen, war in Wieselburg einiges geboten. Kleinen wie größeren Betrieben wurden entsprechende Produkte bzw. Lösungen angeboten.

  • Spirituosen erwerben – ein Einkaufserlebnis

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Spirituose Vermarktung

    Die "Alte Hausbrennerei Penninger" hat sich in den letzten 100 Jahren zu einem respektablen mittelständischen Unternehmen entwickelt (siehe auch KB 6/07). Zum Erfolg mit beigetragen hat sicherlich nicht nur die Ausweitung der Produktpalette, sondern eine Fülle verkaufsfördernder Maßnahmen, die...

  • Spirituosen erwerben – ein Einkaufserlebnis

    Betriebsporträt Direktvermarktung Marketing Recht & Gesetz Spirituose Vermarktung

    Immer mehr Brenner erweitern heute ihr Angebot an Bränden und Likören um Essig (KB 08/06). Mit der Essigproduktion begann vor über 100 Jahren im Bayerischen Wald die Geschichte eines Familienunternehmens. Später erweiterten Brände und Liköre das Angebot. Und dann hatte der Nachfahre des...

  • Wirksamer Auftritt mit geeigneten Partnern

    Direktvermarktung Marketing Vermarktung

    Im Hofladen ist jeder Einzelkämpfer. Aber es ist erwiesen, dass gemeinschaftlich durchaus größere Erfolge erzielbar sind. Auf dem Wochenmarkt lässt sich beobachten, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, doch nicht jeder wird dabei zum Gewinner, und nicht jeder will oder kann auch Woche für Woche...